Wann und wo ist das Anerkennen einer anderen Weltsicht ein Akt der Toleranz? Wann und wo ist es die Zementierung einer strukturellen Ungleichheit? «Andere Augen. Über die Anerkennung von Weltsichten» heisst die neunte Spezialausgabe von «Zollfreilager», dem Onlinemagazin vom Master Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste.
Das Zürcher Theater Spektakel, das vom 18. August bis zum 4. September stattfindet, wird dabei aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln befragt, beobachtet und diskutiert. Mit Porträts von Künstler:innen, die am Festival auftreten, schaffen die Autor:innen, die u.a. im Fachbereich Theater der ZHdK studieren, persönliche Zugänge zu den zeitgenössischen Formen darstellender Künste. Hinzu kommen Kritiken und so genannte «Hochsitz-Beiträge», die auf das Programm reagieren: Tatsächlich sind die Autor:innen mit einem Hochsitz inmitten des Festivalgeschehens präsent.
Daneben versammelt das Magazin erzählerische, essayistische und dialogische Auseinandersetzungen mit der Frage, ob und wie Zusammenleben in einem Nebeneinander und Gegeneinander der Weltsichten möglich ist.
Wer aus nächster Nähe erfahren möchte, was gerade aktuell ist, kann vom 20. bis 22. August das Zollfreilager-Takeover auf dem Instagram-Kanal der ZHdK verfolgen: @zhdkcampus
Zum Onlinemagazin