Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

Vortrag von Angeli Sachs im lab.Bode

Veröffentlicht am27.09.2017

  • Art Education

Vortrag von Prof. Angeli Sachs, Leiterin Master of Arts in Art Education Curatorial Studies, Kuratorin Museum für Gestaltung Zürich

Angeli Sachs wurde zum Auftakt des Volontärsprogramms des lab.Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen eingeladen, um über Ausstellen und Vermitteln als integriertes Konzept zu sprechen. Hierbei stellte sie Beispiele aus ihrer eigenen Praxis am Museum für Gestaltung Zürich und Praxisprojekte des Master Art Education Curatorial Studies vor.

An konkreten Beispielen aus den Bereichen Design, zeitgenössische Kunst und der Sammlung des Kunsthaus Zürich, zeigte sie auf, wie sich Ausstellen und Vermitteln als gemeinsame Praxis im Kontext von Institutionen etablieren lässt. 

lab.Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen ist ein Programm der Kulturstiftung des Bundes und der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Kooperationspartner des bundesweiten Volontärsprogramms sind die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel und der Deutsche Museumsbund e.V. Der Vortrag fand am 28.September 2017 im Bode Museum in Berlin statt. 

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Art Education
    • Call for Projects: Growing Sustainability in the Arts

    • Materialarchiv | 5.6. - 17.08.2025

      Asche und Kohle im Rampenlicht

    • Rückblick

      Frühjahrskolloquium PhD Programm Fachdidaktik Art & Design 2025

    • Neu erschienen: Nr. 75 (2025): LANDSCHAFT, WETTER, KRAUT UND KRITTER – ANTHROPOZÄN-DISKURS UND VISUELLE KULTUR