Angeli Sachs wurde zum Auftakt des Volontärsprogramms des lab.Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen eingeladen, um über Ausstellen und Vermitteln als integriertes Konzept zu sprechen. Hierbei stellte sie Beispiele aus ihrer eigenen Praxis am Museum für Gestaltung Zürich und Praxisprojekte des Master Art Education Curatorial Studies vor.
An konkreten Beispielen aus den Bereichen Design, zeitgenössische Kunst und der Sammlung des Kunsthaus Zürich, zeigte sie auf, wie sich Ausstellen und Vermitteln als gemeinsame Praxis im Kontext von Institutionen etablieren lässt.
lab.Bode – Initiative zur Stärkung der Vermittlungsarbeit in Museen ist ein Programm der Kulturstiftung des Bundes und der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Kooperationspartner des bundesweiten Volontärsprogramms sind die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel und der Deutsche Museumsbund e.V. Der Vortrag fand am 28.September 2017 im Bode Museum in Berlin statt.