Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Call for Projects: Digitized Culture – Power Dinner Digitalswitzerland 27.06.19, Kraftwerk EWZ Selnau

    © Digitalswitzerland

    Veröffentlicht am13.03.2019

    • Forschung

    Die Standortinitiative Digitalswitzerland hat zum Ziel, die Schweiz im internationalen Kontext als digitalen Innovationshub zu positionieren. Heute zählt die Vereinigung 140 Mitglieder - Firmen, Hochschulen, kantonale Verwaltungen und NGOs. Als Mitglied von Digitalswitzerland beteiligt sich die ZHdK aktiv, beispielsweise im Bereich des öffentlichen Dialogs und durch die Vernetzung mit Branchenvertretern – dies, um Zusammenarbeitsmöglichkeiten zu erzeugen und, um die Sichtbarkeit von eigenen Projekten an der Schnittstelle zwischen künstlerischer und designorientierter Innovation mit hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz zu stärken.

    Die von Digitalswitzerland ausgerichtete Veranstaltung «Power Dinner» findet am Do, 27.6.19 um 18.00-22.00 im Kraftwerk EWZ Selnau unter Teilnahme von 200 eingeladenen Gästen statt und ist dieses Jahr dem Thema «Digitized Culture» gewidmet. Als Partnerin von Digitalswitzerland ist die ZHdK eingeladen, ausgewählte künstlerische Projekte mit Bezug zu «Digitized Culture» zu präsentieren. Der Call richtet sich an Angehörige der ZHdK, welche ihr Projekt im Rahmen der Veranstaltung einem professionellen Publikum vorstellen möchten - dies entweder in Form einer interaktiven Ausstellung oder Performance. Die Unkosten werden von der ZHdK übernommen.

    Kontakt und Einreichung mit Formular bis am 01.05.2019 an:
    Lesley Spiegel, Ambassadorin der ZHdK bei Digitalswitzerland und Mitglied des Digitalrats

    Auswahlgremium:
    Lesley Spiegel, Ambassadorin der ZHdK bei Digitalswitzerland und Mitglied des Digitalrat
    Lisa Biedlingmaier, Studentin Master Fine Arts und Mitglied des Digitalrats
    Susanne Schumacher, Vorsitzende Digitalrat

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Forschung
      • Multimediale Onlinepublikation der Dissertation von Laura von Niederhäusern

      • Marcel Bleuler am Podium der DIZH Vollversammlung

      • Serie «Designforschung an der ZHdK»

        Sterben der Zukunft

      • Vernissage: 28.8.2025, 18–21 Uhr, Alter Botanischer Garten Universität Zürich

        Save the date: Launch INSERT #7: Plant Intelligence – Towards a Vegetal Aesthetics