Services 2020

Porträt von Claire E. Schnyder, ZHdK-Verwaltungsdirektorin

«Die Gesundheit und die Sicherheit der ZHdK-Angehörigen standen im Zentrum unserer Tätigkeit. In der Pandemie waren uns die schnelle und transparente interne Kommunikation ein besonderes Anliegen.» 

Claire E. Schnyder, Verwaltungsdirektorin

Abteilungen

Facility Management
Finanzen und Controlling
Hochschuladministration
Human Resources Management
Informationstechnologie-Zentrum
Produktionszentrum
Stab Verwaltungsdirektion

Meilensteine

Erstmals ist eine Ökobilanz der ZHdK für die Jahre 2018 und 2019 ausgewiesen worden. Die Ökobilanz erfasst und bewertet Ressourcenverbrauch und Emissionen der ZHdK.

Die Services haben eine umfassende und einheitliche Regelung zur Entschädigung der Mitwirkung für Mitarbeitende und Studierende erarbeitet sowie ein Merkblatt, das die Entschädigung für Studierendenjobs an der ZHdK einheitlich regelt.

Die Services haben das «ZHdK-Plattform-Modell» weiterentwickelt und ein Grundlagenpapier dazu erarbeitet. Das Modell soll die administrativen Prozesse in den Departementen und Services harmonisieren, dies unter anderem im Hinblick auf die Einführung des Major-Minor-Studienmodells.

Neu

Christopher Bertrand ist neuer Leiter Human Resources Management, Daniel Woesch neuer Leiter Informationstechnologie-Zentrum. 

Aufgefallen

Die Verwaltungsdirektorin hat die Krisenorganisation der ZHdK während der Pandemie geführt und dazu einen Epidemie-/Pandemie-Stab ZHdK aufgebaut. Das Human Resources Management stellte dabei das betriebliche Gesundheitsmanagement sicher.

Weiterlesen

→ Zum Beitrag «Konsequent nachhaltig»