Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü

    Rückblick Workshop Playful Collisions am A MAZE 2017

    Workshop Playful Collsions. A MAZE Berlin. 2017.

    Veröffentlicht am02.05.2017

    • Design

    Wehmütig und zufrieden schauen wir zurück auf die vergangene Woche. Das diesjährige A MAZE Festival ging am Samstag zu Ende. Die Erinnerungen an eine extreme, ereignis- und arbeitsreiche kreative Workshopwoche bleiben. 20 Studierende des Bachelor Design der Zürcher Hochschule der Künste und des Cologne Game Lab nahmen an der vierten Workshopausgabe von Playful Collisions am A MAZE in Berlin teil. Die Studierenden entwickelten in Teams Physical Social Games und präsentierten diese im Festivalverlauf. Das Video-Review bietet Einblicke in den Workshop, die entstandenden Projekte und die lebhafte Festivalatmosphäre. Grosser Dank gilt Festivaldirektor Thorsten Wiedemann, Marie Flanagan, Merle Leufgen, dem Haubentaucher- und Urban Spree-Team und den Festival-Volunteers für ihre grosse Unterstützung. Workshopleitung: Maike Thies (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) Florian Faller (Dozent) und Tunay Bora (MA-Studierender). Der Workshop knüpfte an das Bachelor of Arts in Design-Modul von Margarete Jahrmann und Marco Bach zum Thema Game Art: Geodesic Dome Experiment an.

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Weiteres entdecken in

    • Design
      • Auszeichnung

        Diplomprojekte «Tschäggättä» von Raphael Stäger und «Printed Plants Catalogue» von Nicolas Wagner gewinnen den «REFRESH X Punch Prize» 2025

      • Buchvernissage

        Simone Stolz, Alumna der Fachrichtung Knowledge Visualization, veröffentlicht ihr Buch «Dazwischen die Einsamkeit»

      • Auszeichnung

        Jessica Baumgartner, Alumna von Cast / Audiovisual Media, gewinnt mit ihrer Diplomarbeit den ADC Switzerland «Student of the Year»-Award

      • Call for Projects: Growing Sustainability in the Arts