Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü

Symposium The Anti-Museum

Veröffentlicht am17.09.2018

  • Fine Arts

Im Swiss Institute in New York findet dieses Wochenende ein Symposium statt an dem zahlreiche Grosse Namen der Kunstwelt beteiligt sind. Es nimmt Bezug auf eine Ausstellung in 2016-17, die von Mathieu Copeland und Balthazar Lovay im Fri Art - Centre d'art de Fribourg
 kuratiert wurde. Letzerer lehrt dieses Semester im Bachelor Kunst & Medien. Gleichzeitig erschien die Publikation THE ANTI-MUSEUM über die Ausstellung. Im Rahmen des Symposiums nimmt Swetlana Heger die Möglichkeit des Antimuseums wörtlich, indem sie mit einem radikalen digitalen Minimalismus spielt und Fri Art aufhebt und offline stellt (http://www.fri-art.ch).

Symposium The Anti-Museum
20.-21.09.2018

Swiss Institute / Contemporary Art New York
38 St Marks Pl, New York City 10003

https://www.swissinstitute.net/event/symposium-the-anti-museum/
https://www.swissinstitute.net/event/symposium-anti-museu-part-two/

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Weiteres entdecken in

  • Fine Arts
    • Call for Projects: Growing Sustainability in the Arts

    • Departement Fine Arts x Hauer & Wirth

      In Performance: «Uman. A Fantastic Woman»

    • Hochschultag 2025

      Auszeichnungen für Thomas Hirschhorn, Fabian Engel und Simon Oschwald

    • Swiss Art Awards und Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2025

      Fine Arts Alumni erhalten Auszeichnungen