Mainnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Continuing Education
    • Preparatory training
    • Zurich Dance Academy
    • Toni Campus
    • Media and Information Centre
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • The University
    • Toni Campus
    • Teaching
    • Research
    • International
    • ZHdK digital
    • Sustainability
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Press office
    • Jobs
    • Alumni
    • ZHdK Foundation
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Performing Arts and Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Cultural Analysis
    • Music
    • News
    • Annual report 2024
    • Study Projects
    • Research Projects
    • Output directory
    • DIZH
    • Events
    • People
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Watchlist
  • MenuMenu

Patrick Gusset erhält den Best Practice Award

© Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, TanDEM-X, Patrick Gusset

Published on14.11.2020

  • Research

Der Best Practice Award wird für die herausragendste Präsentation des Doktoratsprojekts im Rahmen des internationalen Festivals ARTikulationen verliehen. Das Festival für künstlerische Forschung der künstlerisch-wissenschaftlichen Doktoratsschule der Kunstuniversität Graz, beschäftigt sich mit künstlerischen und wissenschaftlichen Forschungsansätzen. In einer Kombination aus Präsentation und Diskussion werden aktuelle Doktorarbeiten vorgestellt, die sich mit künstlerischen, ästhetischen und gesellschaftlichen Fragestellungen beschäftigen.
Der Preis würdigt die Präsentation formal als auch inhaltlich und ist mit EUR 500.- dotiert. Die diesjährige Ausgabe wurde zum ersten Mal als hybride (lokal und online) Veranstaltung durchgeführt.

Patrick Gusset ist seit Herbst 2017 Doktorand am Departement Darstellende Künste und Film (DDK), im Rahmen des Kooperationsprogramms mit der Kunstuniversität Graz. Nach seinem Schauspielstudium in Bern, folgten mehrere Jahre künstlerischer Praxis, bevor er anschliessend einen Master in Transdisziplinarität an der ZHdK abschloss.

Weitere Informationen zum 3. Zyklus am DDK und den laufenden Projekten sind auf dem Blog zu finden.

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Discover More

  • Research
    • Vernissage: 28.8.2025, 18–21 Uhr, Alter Botanischer Garten Universität Zürich

      Save the date: Launch INSERT #7: Plant Intelligence – Towards a Vegetal Aesthetics

    • Digitalization Initiative of the Zurich Higher Education Institutions (DIZH)

      Apply now: DIZH Outreach Call

    • Doctoral thesis successfully defended

      Magna cum laude for Julia Matlok

    • Read & Publish Vereinbarung 2025-27

      Open-Access beim Verlag Wiley