In einem einzigartigen Projekt haben ZHdK-Forscherin Katrin Luchsinger und ihr Team künstlerische Werke untersucht, die zwischen 1870 und 1930 in psychiatrischen Anstalten in der Schweiz entstanden sind. Die Forschungsergebnisse und eine Auswahl meist unbekannter Werke sind nun in einer Ausstellung, in einer deutsch-englischen Publikation und auf einer Website für die Öffentlichkeit zugänglich. Bis 20. Januar 2019 gastiert die Ausstellung «Extraordinaire! Unbekannte Werke aus psychiatrischen Einrichtungen in der Schweiz um 1900» in der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg, 2019 im Kunstmuseum Thun (9. Februar bis 19. Mai 2019) und im Lentos Kunstmuseum Linz. Das Projekt wird vom Schweizerischen Nationalfond SNF und Pro Helvetia gefördert.