Mainnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu

    Werkschau 2017 mit Absolventen und Studierenden

    Werkschau 2017

    Published on21.09.2017

    • Fine Arts

    Die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich zeigt vom 21. September bis 1. Oktober 2017 im Museum Haus Konstruktiv Werke von Zürcher Kunstschaffenden, die sich um die kantonalen Werkbeiträge im Bereich Bildende Kunst beworben haben. 

    Mit den jährlichen Werkbeiträgen fördert die Fachstelle Kultur professionelle Zürcher Künstlerinnen und Künstler. Die Vergabe der Werkbeiträge erfolgt  in einem zweistufigen Verfahren: Eine von der Fachstelle eingesetzte Jury, zusammengesetzt aus Mitgliedern der kantonalen Kulturförderungskommission (Fachgruppe Bildende Kunst) sowie externen Fachpersonen, hat in einer ersten Runde die annähernd 300 Bewerbungen aufgrund der eingereichten Dokumentationen/Portfolios geprüft und 30 Kunstschaffende eingeladen, ihre Arbeiten auszustellen. In der zweiten Jurierungsrunde wurden die ausgestellten dreissig Originalarbeiten beurteilt und 12 Kunstschaffende aufgrund ihrer künstlerischen Arbeit mit einem Werkbeitrag des Kantons Zürich in Höhe von je CHF 24‘000 honoriert.

    Unter den Ausgezeichneten sind vier Absolventinnen und Absolventen sowie zwei Studierende das Departements Kunst & Medien:
    Brigham Baker, Bachelor Kunst & Medien/Fotografie, 2016
    Françoise Caraco, Master Fine Arts, 2011
    Klodin Erb, Diplom Bildende Kunst, 1993
    Jonas Etter, Master Fine Arts
    Aurèle Ferrier, Master Fine Arts, 2014
    frölicher/bietenhader (Micha Bietenhader), Master Fine Arts

    Zur Ausstellung

    • Twitter
    • Facebook
    • LinkedIn

    Discover More

    • Fine Arts
      • Vernissage: 28.8.2025, 18–21 Uhr, Alter Botanischer Garten Universität Zürich

        Save the date: Launch INSERT #7: Plant Intelligence – Towards a Vegetal Aesthetics

      • Call for Projects: Growing Sustainability in the Arts

      • Department of Fine Arts x Hauser & Wirth

        In Performance: «Uman. A Fantastic Woman»

      • University Day 2025

        Awards for Thomas Hirschhorn, Fabian Engel and Simon Oschwald