Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Watchlist
    • MenuMenu
    Sie befinden sich hier:
    1. Studium
    2. Design
    3. MA Design, Trends & Identity
    Mehr zu: MA Design, Trends & Identity

    Ausbildungsziel und Berufsfelder

    • Diese Ausbildungsziele erreichst du.
    • Für diese Berufs- und Tätigkeitsfelder qualifizierst du dich.

    Diese Ausbildungsziele erreichst du.

    Das Studium Master of Arts in Design dient der gestalterischen Vertiefung und forschungsorientierten Qualifikation von Studierenden für die Designpraxis, -forschung und -vermittlung. Es ist durch die gestaltungs- und forschungsmethodische Analyse, Anwendung und Entwicklung von Gestaltungswissen, -konzepten und -verfahren geprägt. Das Masterstudium führt zum Abschluss Master of Arts in Design. Zudem qualifiziert das Masterstudium für die Weiterführung einer akademischen Laufbahn im jeweiligen Bereich.

    Abschluss:
    Master of Arts ZHdK in Design mit Major Trends & Identity

    Für diese Berufs- und Tätigkeitsfelder qualifizierst du dich.

    Eine sich wandelnde Gesellschaft und ein sich stark verändernder Markt benötigen strategische Zukunftsgestalter:innen, die Entscheidungsträger:innen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in Design-, Strategie- und Innovationsprozessen beratend, forschend und gestaltend begleiten. Die Ausbildung an der ZHdK im Master Major Trends & Identity schult dich für eine zukunftsweisende Designpraxis: 

    • Design-, Identitäts-, Trend- und Zukunftsforschung  
    • Strategie, Konzeption, Entwicklung und Kommunikation in Designagenturen und im Kulturbereich 
    • Mediation von Innovations- und Transformationsprozessen  
    • Sensibilisierungskampagnen und Vermittlungsprojekte zu tabuisierten Themen und marginalisierten Identitäten 
    • Gestaltung und Management von phygitalen Events, Räumen und Aufführungen 
    • Entwicklung von physischen, digitalen und virtuellen Produkten und Dienstleistungen 
    • Kuration von Zukunftsvorstellungen über Bild, Text und Material