Mainnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Continuing Education
    • Preparatory training
    • Zurich Dance Academy
    • Toni Campus
    • Media and Information Centre
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • The University
    • Toni Campus
    • Teaching
    • Research
    • International
    • ZHdK digital
    • Sustainability
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Press office
    • Jobs
    • Alumni
    • ZHdK Foundation
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Performing Arts and Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Cultural Analysis
    • Music
    • News
    • Annual report 2024
    • Study Projects
    • Research Projects
    • Output directory
    • DIZH
    • Events
    • People
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Watchlist
  • MenuMenu
You are here:
  1. Jobs
More: Jobs

Führungsverständnis

    Mit den Grundsätzen zum Führungsverständnis konkretisiert die Hochschulleitung den im Leitbild verankerten zentralen Begriff der partizipativen Führung. Die Führungsgrundsätze reflektieren ihr Selbstverständnis von Führung an der ZHdK und dienen Mitarbeitenden und Dozierenden mit Vorgesetztenfunktion als Orientierungshilfe. Das Führungsverständnis der ZHdK umfasst folgende Grundsätze:
     
     
    Führungspersonen der ZHdK
    nehmen Einfluss und prägen die Entwicklung der Hochschule, ihres Verantwortungsbereichs, ihres Fachs und ihrer Teams,
    sind sich ihrer Linien- und Ergebnisverantwortung bewusst,
    ermöglichen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Partizipation.

    —
     
    Partizipation geschieht in dem Ausmass,
    in dem die Relevanz des Problems eine Mitwirkung erfordert, die Mitwirkung zu besseren und tragfähigeren Lösungen führt und die zeitlichen Ressourcen zur Mitwirkung vorhanden sind.

    —
     
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZHdK
    nehmen ihre Partizipationsmöglichkeiten wahr.

    —
     
    Führungskräfte der ZHdK
    klären ihre inhaltliche Position und ihre Rolle in Entscheidungs- und Partizipationsprozessen und kommunizieren diese gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
    —
    —