Via Bildschirm lehren ist nahezu unmöglich
Seit 1999 unterrichtet Schlaefli Dirigierstudierende. «Ein Stück lernen, es verstehen, es mit einem Orchester erarbeiten und schliesslich vor Publikum überzeugend darbieten: Darum geht es», fasst er seine Haupttätigkeit zusammen. Besonders im Partiturstudium sei es wichtig, dass die Studierenden eine Haltung entwickeln – gegenüber dem Stück, aber auch gegenüber dem Publikum. «Dirigieren am Bildschirm zu lehren, ist praktisch unmöglich», erklärt Schlaefli, der den Effort der ZHdK sehr schätzte, trotz der Pandemie so schnell wie möglich zum Präsenzunterricht zurückzukehren. Die strengen Auflagen erforderten Kreativität und Disziplin, sie stellten aber auch sicher, dass die Lernziele des Curriculums erreicht werden konnten.