Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    Mehr zu: Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)

    21.6.2018: «What if?», Berlin

    ZCCE
    Von links nach rechts: Simon Grand, Christoph Weckerle, Janine Schiller. Foto: Wiliam Veder © KKKW
    • What if? - Ein Fachgespräch zur Zukunft der Kultur- und Kreativwirtschaft

    Berlin Panel

    Datum: 21.6.2018
    Typ: Panel
    Ort: Berlin
    Themen: Cultural Policies, Digitalisation, Entrepreneurial Strategies, Art & Design Careers

    «What if?» – Christoph Weckerle, Simon Grand und Janine Schiller (ZHdK) präsentierten den Forschungsansatz des CreativeEconomies research venture (Vorgänger des heutigen ZCCE) an der ZHdK zur Erforschung aktueller und zukünftiger Möglichkeiten und Strategien in den Creative Economies vor dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes in Deutschland. 

    • «Schnittstelle zur Zukunft», Report zum Berlin Panel 2018 (PDF)

    What if? - Ein Fachgespräch zur Zukunft der Kultur- und Kreativwirtschaft

    Christoph Weckerle und Simon Grand gewährten am 21. Juni 2018 einen Einblick in ihre Forschung zur Zukunft der Kultur- und Kreativwirtschaft. Seit 2018 sind die beiden mit ihrem ResearchVenture CreativeEconomies (Vorgänger des ZCCE) an der ZHdK offizieller Forschungspartner des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Janine Schiller stellte dazu als Projektverantwortliche die aktuellen Ergebnisse einer Untersuchung zur Kreativwirtschaft in der Bodenseeregion im Auftrag der Internationalen Bodenseehochschule (IBH) vor.