Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Weiterbildung
    2. Musik
    3. Musikalische Kreation
    4. CAS Komposition
    Mehr zu: CAS Komposition

    Ausbildungsziel

    • Abschluss
    • Weiterführende Abschlüsse in Komposition

    Der «CAS Komposition» baut auf einer Standortbestimmung auf. Die konkreten Zielkompetenzen orientieren sich an den individuellen Eintrittskompetenzen der Studierenden und beinhaltet folgende Studienziele:

    • Einsicht in die Zusammenhänge zwischen Klangbild und Notation
    • Entwickeln von Klangvorstellungen und Ausarbeiten von Partituren
    • Fähigkeit, kompositorische Prozesse musikalisch eigenständig zu gestalten respektive zu verstehen
    • Verständnis verschiedenster Kompositionstechniken, insbesondere des 20. und 21. Jahrhunderts
    • Beherrschen eines Grundrepertoires aus den wichtigsten Gattungen und Epochen
    • Fähigkeit, selbständig mit analytischen Mitteln Wesentliches über Musik aussagen zu können
    Loading accordion content...

    Abschluss

    Der Studiengang wird mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) abgeschlossen.
    Das Zertifikat beschreibt die Arbeitsleistung (Präsenzunterricht und Selbststudium) und bestätigt die erfolgreiche Unterrichtsteilnahme. Es wird keine Note erstellt.

    Der Abschluss beinhaltet eine schriftliche Reflexion über die zu Beginn des Studiengangs formulierten individuellen Lernziele und dem stattgefundenen Lernprozess. Diese wird zum Ende des Studienjahres dem/der Hauptfachdozierenden und dem Studiensekretariat eingereicht.

    Weiterführende Abschlüsse in Komposition

    → DAS in Musikalische Kreation / Schwerpunkt Komposition (in Ausarbeitung)

    → MAS in Musikalische Kreation / Schwerpunkt Komposition (in Ausarbeitung)