Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Weiterbildung
    2. Musik
    3. Bausteine Musik
    4. Bausteine Musik Gruppenkurse
    Mehr zu: Bausteine Musik Gruppenkurse

    Klassenmusizieren – Instrumentenspezifische Praxis (2)

    • Baustein Klassenmusizieren_Foto_1Baustein Klassenmusizieren_Foto_1
    • Foto Baustein KlassenmusizierenFoto Baustein Klassenmusizieren

    Dieser Baustein vermittelt Kompetenzen für den Aufbau, die Leitung und Durchführung einer Bläser- bzw. Streicherklasse. Im Zentrum stehen praktische Fragen für einen erfolgreichen Klassenmusizier-Unterricht.

    Ziele
    Die Teilnehmer:innen …

    • verfügen über die notwendigen didaktischen und methodischen Kompetenzen für eine erfolgreiche, fachlich fundierte und reflektierte Durchführung von Klassenmusizier-Unterricht
    • können mit heterogenen Gruppen arbeiten
    • verfügen über die Kompetenzen für das Anleiten der Klasse
    • kennen die Anforderungen und den Umgang mit dem jeweiligen Instrumentarium
    • kennen geeignete Lehrmittel und methodische Hilfsmittel

    Inhalte

    • Planung, Aufbau, Leitung und Durchführung von Klassenmusizieren
    • Didaktik Bläser- und Streicherklassen
    • Team-Teaching
    • Instrumentenspezifischer Fokus (Bläser- oder Streicherklassen)
    • Unterrichtsliteratur, Unterrichtsmaterialien
    • Unterrichts- und Probemethodik, Anleiten der Klasse
    • Anfängerunterricht in der Gruppe
    • Vertiefung ausgewählter Lernfelder: Improvisation und Spiele mit Gruppen, Rhythmuslernen, elementare Musiklehre

    Zielpublikum
    Diplomierte Musikpädagog:innen instrumental/vokal und Lehrpersonen aus den Bereichen Schulmusik, Rhythmik sowie Musikalische Grundausbildung (MGA) mit Berufserfahrung im Klassenmusizieren.
    Primarlehrer:innen mit einem spezifischen musikalischen Hintergrund und Unterrichtserfahrung in Klassenmusizieren.

    Teilnahmevoraussetzungen
    Für die Teilnahme an diesem Kurs wird der vorgängige Besuch des Bausteins Klassenmusizieren – Grundlagen und allgemeine Didaktik (1) oder bereits vorhandene Berufserfahrung im Bereich Klassenmusizieren vorausgesetzt. Die Bausteine Klassenmusizieren (1) und (2) können auch im Rahmen des CAS Klassenmusizieren absolviert werden.

    Für Studierende des Departements Musik der ZHdK gilt der Besuch des Semesterkurses "Instrumentalunterricht in Gruppen" als Teilnahmevoraussetzung.

    Leitung
    Martin Sonderegger, allgemeine Didaktik/Gruppe Bläserklassen: Dozent für Fachdidaktik Klarinette an der ZHdK, Lehrer für Klassenmusizieren und Klarinette
    Christine Huyssen, Gruppe Streicherklassen: Geigerin, Lehrerin für Klassenmusizieren

    Daten/Zeiten
    Freitag, 24. Oktober 2025, 18.00–21.30 Uhr (tutti)
    Samstag, 25. Oktober 2025, 09.00–12.30 und 13.30–17.00 Uhr (Streicher/Bläser aufgeteilt)
    Samstag, 14. März 2026, 09.00–12.30 (Streicher/Bläser aufgeteilt) und 13.30–17.00 Uhr (tutti)

    Ort
    Zürcher Hochschule der Künste, Toni-Areal

    Kosten
    CHF 850

    Anmeldeschluss
    Sonntag, 21. September 2025

    Weitere Informationen
    Bitte an den beiden Samstags-Daten das persönliche Instrument mitbringen.

    → Allgemeine Informationen zu den Bausteinen

    Online-Anmeldung

    Die Anmeldungen werden über das Online-Tool der ZHdK (ONLA) abgewickelt.

    → Zur Online-Anmeldung für den Baustein Klassenmusizieren – Instrumentenspezifische Praxis (2) (Herbstsemester 2025)

    Der vorgängige Besuch des Bausteins «Klassenmusizieren – Grundlagen und allgemeine Didaktik (1)» wird für die Teilnahme vorausgesetzt.

    Loading accordion content...