Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Weiterbildung
  2. Design
  3. CAS Games & Play in Virtual Spaces
Mehr zu: CAS Games & Play in Virtual Spaces

Studiendaten

  • Dauer und Umfang
  • Semesterdaten
  • Studienzeiten
  • Abschluss

Dauer und Umfang

Der CAS Games & Play in Virtual Spaces ist ein intensiver Weiterbildungsstudiengang. Er dauert ein Semester und besteht aus 17 Tagen Kontaktunterricht vor Ort. Zusätzlich finden Gastreferate statt und es können individuelle Mentorings (online oder vor Ort) in Anspruch genommen werden. Für die Entwicklung des eigenen Projekts und die Vor- und Nachbereitung des Unterrichts werden von den Teilnehmenden 4–6 Tage Selbststudium pro Monat erwartet.

Semesterdaten

Modul 1: Do–Sa, 13.–15. März 2025
Modul 2: Do–Sa, 27.–29. März 2025
Modul 3: Do–Sa, 24.–26. April 2025
Modul 4: Do–Sa, 8.–10. Mai 2025
Modul 5: Do–Sa, 12.–14. Juni 2025
Modul 6: Do–Fr, 26.–27. Juni 2025

Gastvortrag 1: Do, 10. April, 18.00–20.00 Uhr
Gastvortrag 2: Mi, 30. April, 18.00–20.00 Uhr
Gastvortrag 3: Do, 22. Mai, 18.00–20.00 Uhr

Jeden kursfreien Donnerstag freiwilliges Peer-Learning-Treffen, 18.00–19.00 (online)

Studienzeiten

Jeweils donnerstags, freitags und samstags zu den oben angegebenen Kursdaten. Recherchen, Experimente und die Arbeit an der eigenen Projektarbeit erfordern 4–6 Tage Selbststudium pro Monat.

Abschluss

Certificate of Advanced Studies in Games & Play in Virtual Spaces (CAS)
15 ECTS-Punkte