Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Weiterbildung
    2. Vermittlung
    3. Kultursatelliten
    Mehr zu: Kultursatelliten

    Inside-out

    • Online-Anmeldung
    • Kultursatelliten, Modul Inside-outKultursatelliten, Modul Inside-out

    Die Praxis der Kulturvermittlung ist eng mit ihrem Umfeld und damit mit gesellschaftlichen Fragen, Themen und Entwicklungen verbunden. Diskriminierung, Inklusion, Migration oder psychische Belastungen im Kontext der Schulen sind nur einige Themenfelder, die bei der Konzeption mitgedacht und im Schulalltag verhandelt werden müssen. Die Berücksichtigung von Aspekten wie Ko-Kreation, Partizipation und Kooperation in der gemeinsamen Arbeit mit den Schüler:innen wird erwartet und gilt als State of the Art.

    Das Modul Inside – out greift aktuelle Tendenzen und Themen in der Kulturvermittlung an Schulen auf. Inputs und Best-Practice-Beispiele ermöglichen eine methodische Auseinandersetzung mit Fragen, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt, die aber eine Haltung verlangen. «Kompetenzlosigkeitskompetenz» (Mecheril, Migrationspädagoge) ist ein Learning, ebenso wie mit Dilemmata umzugehen und diese auszuhalten. Die Teilnehmenden können Themen aus der eigenen Praxis einbringen.

    Daten
    22.–24.01.2026
    Das Modul findet im Rahmen der Winter School 2026 an der HKB in Bern statt.

    Kosten
    CHF 350.– 

    Anmeldeschluss
    01. Dezember 2025

    Online-Anmeldung

    Die Anmeldung wird direkt über das Online-Tool der ZHdK (ONLA) abgewickelt. Weiterführende Informationen zur Nutzung von ONLA finden Sie weiter unten.

    → Zur Anmeldung für das Modul Inside-out

    Loading accordion content...