Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Weiterbildung
  2. Vermittlung
  3. CAS Kreativitäts-Coaching
Mehr zu: CAS Kreativitäts-Coaching

Eignung und Zulassungsbedingungen

Teilnahmevoraussetzung ist ein Hochschulabschluss. Zusätzlich wird eine Vertrautheit mit Aspekten wie Kreativität/Kunst und Coaching/Beratung vorausgesetzt, sowie ein spezifisches Interesse, sich als beratende Person zu entwickeln und zu profilieren.

Die Interessierten klären ihre Motivation und Ziele vor der Anmeldung in einem Gespräch mit dem Studienleiter sowie in einem ausführlichen Motivationsschreiben.

«Sur-Dossier»-Zulassungen sind im Rahmen der Vorgaben der Zürcher Fachhochschule möglich.
 

Ort
Zürcher Hochschule der Künste, Toni-Areal
 

Studienbeginn
Ende November 2024
Ende November 2025
 

Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS in Kreativitäts-Coaching
15 ECTS-Punkte
 

Anzahl Teilnehmende
Zwischen 8 bis 14 Teilnehmende
 

Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss für den CAS Kreativitäts-Coaching ist jeweils am 30. Juni.