Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Global Design

19.05.2010, 18:00

Ausstellungsgespräch "PET: Die Mission der Plastikenten" mit Jörg Stollmann, Architekt, United_Bottle Group, Zürich und Angeli Sachs

Die Globalisierung und ihre Auswirkungen auf die verschiedensten Bereiche der Gesellschaft ist ein intensiv diskutiertes Thema. Ein bisher vernachlässigter Aspekt ist das Verhältnis von Globalisierung und Gestaltung. Diese Ausstellung zeigt, wie sich die globalisierte Welt seit den 1970er Jahren im Design manifestiert und wie Design für die globalisierte Welt entwickelt wird. Sie stellt die globale Vernetzung in den Bereichen Kommunikation, Mobilität, Produktion, Handel und Kapital dar und untersucht die Globalisierung im Verhältnis zum Regionalismus, den Container als tragendes Element der Globalisierung, den Kulturtransfer sowie die Entstehung globaler Trends. Beiträge von Künstlerinnen und Künstlern nehmen Bezug auf spezielle Phänomene der Globalisierung.

Führungen
Mittwoch, 18 Uhr: 17.2., 3.3., 17.3.2010
Sonntag, 11 Uhr: 14.2., 21.2., 28.2., 7.3., 14.3., 21.3., 4.4., 18.4., 2.5., 16.5., 30.5.2010
Weitere Angebote und Informationen: www.museum-gestaltung

Ausstellungsgespräche
Mittwoch, 24. Februar 2010, 18 Uhr
T-Shirt: A Sustainable Object of Desire
Robin Cornelius, Gründer und VR-Präsident Switcher SA, Le Mont-sur-Lausanne und Angeli Sachs

Mittwoch, 10. März 2010, 18 Uhr
Container
Philip Ursprung, Professor für Moderne & Zeitgenössische Kunst, Universität Zürich und Angeli Sachs

Mittwoch, 24. März 2010, 18 Uhr
Global News: Fernsehen und Design
Alex Hefter, Creative Director, Schweizer Fernsehen und Angeli Sachs

Mittwoch, 7. April 2010, 18 Uhr
Wie entsteht ein Trend?
Jeroen van Rooijen, Modejournalist, Leitung Mode und Magazin "Z" der NZZ/NZZ am Sonntag und Angeli Sachs

Mittwoch, 21. April 2010, 18 Uhr
Die Ausstellung als Global Village
Frédéric Dedelley, Designer, Zürich und Angeli Sachs

Mittwoch, 5. Mai 2010, 18 Uhr
Tropenholz: Design, Globalisierung und Ethik
Yves Raschle und Thomas Wüthrich, Designer, INCHfurniture, Basel und Françoise Krattinger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ausstellungen, Museum für Gestaltung Zürich

Mittwoch, 19. Mai 2010, 18 Uhr
PET: Die Mission der Plastikenten
Jörg Stollmann, Architekt, United_Bottle Group, Zürich und Angeli Sachs

Global Design Blog
Diskutieren Sie über das Thema der Woche: http://blog.zhdk.ch/globaldesign/


Workshops für Schulen
Information und Anmeldung: www.schuleundkultur.zh.ch


Publikation
Global Design Museum für Gestaltung Zürich (Hg.), Lars Müller Publishers, CHF 54
Bestellbar unter: www.museum-gestaltung.ch/e-shop