Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Good Design, Good Business. Schweizer Grafik und Werbung für Geigy 1940-1970

17.02.2009, 18:30

Führung mit Andres Janser, Kurator Museum für Gestaltung Zürich

Die J. R. Geigy A.G. war Ausgangspunkt einer Sternstunde der modernen Schweizer Grafik und Werbung. "Geigy forscht für morgen" - dieser zukunftsorientierten Devise lebte der ehemalige Basler Chemiekonzern auch in seiner Kommunikation nach: Deren Gestaltung sollte den Absatz der Produkte "made in Switzerland" erhöhen. In ihrer vielfältigen Formensprache hatten symbolische Visualisierung und markante Typografie ebenso ihren Platz wie das Lernen von der ungegenständlichen Kunst. Unter der Leitung von Max Schmid arbeiteten unter anderem Roland Aeschlimann, Steff Geissbuhler, Karl Gerstner und Nelly Rudin bei Geigy. Ausgewählte Aufträge gingen an frei schaffende Gestalter wie George Giusti, Gottfried Honegger, Herbert Leupin und Niklaus Stoecklin. Die Ateliers der Tochterfirmen in den USA und in Grossbritannien trugen ebenfalls massgeblich zur internationalen Verbreitung des Swiss Graphic Design bei. Die Ausstellung präsentiert erstmals umfassend diesen bedeutenden Schweizer Beitrag zur Designgeschichte.

Konzept und Kuratorium der Ausstellung:
Andres Janser, Kurator Musem für Gestaltung Zürich
Barbara Junod, Kuratorin Grafiksammlung, Museum für Gestaltung Zürich

Publikation: Corporate Diversity - Schweizer Grafik und Werbung für Geigy 1940-1970, Museum für Gestaltung Zürich (Hg.), Lars Müller Publishers, CHF 64.--

Öffentliche Führungen:
Jeden Dienstag, 18.30 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat, 15 Uhr
Informationen zu den Führungen: www.museum-gestaltung.ch
Spezialführungen (auch in Englisch) auf Anfrage: Tel +41 (0)43 446 67 12 oder marilena.cipriano@zhdk.ch

Vermittlung:
Workshops für Klassen der Oberstufe, Berufs- und Mittelschule
mit Elfi Anderegg, Kunstvermittlerin
Einführung für Lehrpersonen: Dienstag, 24.2.2009, 18 Uhr
Informationen und Anmeldung:Tel +41 (0)43 446 67 12 oder marilena.cipriano@zhdk.ch