Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

XYZ

07.03.2009, 20:00

Theater der Künste, Bühne A, Gessnerallee 9, Zürich

Eine Welt voll Zirkusluft und Sägespänen, drei Clowns in der Manege, die Kapelle spielt auf. Der zaghaft zittrige Zett liebt die schöne Ypsilon. Und Ypsilon liebt Zett. Doch der Frühling ihrer naiven Liebe erfährt ein jähes Ende. Der Sommer kommt, und mit ihm der Konkurrent - der gewaltige Ix. Der kriegerische Herbst folgt und schliesslich der Winter, der den Tod bringt. Im Kreislauf der Jahreszeiten spiegelt sich das Leben dreier Clowns, die in den letzten Resten eines zerstörten Zirkus gefangen sind. Sie sind nur Teil eines grösseren Spiels, dass vom Chef der Ein-Clown-Kapelle und von seiner Musik manipuliert wird.

IxYpsilonZett, ursprünglich als Kinderstück geschrieben, verdichtet das Leben und die Liebe. Der skurrile, bösartige Humor des Werkes nährt sich von den Schattenseiten des Seins, entfaltet seine ganze Kraft aber durch eine leichtfüssige Poesie. Die Inszenierung lotet mit den Mitteln des Bewegungstheaters die Zwischenräume zwischen Wahnsinn und Wahrheit, zwischen Humor und Horror aus. Wenn die Sprache auf der Oberfläche naiv poetisch scheint, so zeigt die Bewegung das wahrhaft zerstörerische Potenzial der Worte. Der Kreis schliesst sich, das Spiel beginnt von vorn.

Weitere Informationen www.theaterderkuenste.ch

$xyz.flv$Trailer zu XYZ für Art-TV
  • Veranstaltungsdetails

    • Eintritt

      Erwachsene 30.-
      Ermässigt 15.-

    • Billetreservation und -vorverkauf

      Tel +41 (0)43 446 53 66

      BIZZ (Tel +41 (0)44 221 22 83), Bahnhofstrasse 9, Migros City, Jelmoli City, Musik Hug am Limmatquai, Jecklin am Pfauen

    • Besetzung / Beteiligte

      Mit: Pascal Goffin, Victor Moser, Daniel Pfluger, Laia Sanmartin
      Projektleitung: Pascal Goffin
      Musik: Victor Moser
      Bühne und Ausstattung: Theres Indermaur, Ana Zumbühl
      Licht: Johannes Knoth
      Ton: Carlo Raselli