Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Die Liste der letzten Dinge

    25.01.2009, 20:00

    Theater der Künste, Bühne A, Gessnerallee 9, Zürich

    Von Theresia Walser. Masterproduktion Regie von Elisabeth Ramm.

    Schluss mit dem Warten auf den richtigen Zeitpunkt, auf das richtige Leben und auf die richtige Torte. Deshalb treffen sich Pia und Helen, um ihren eigenen Scheiterhaufen zu errichten. Von überall soll man das Feuer sehen, bis nach Bielefeld sollen die Rauchschwaden ziehen und noch in Halle sollen sie husten und Atemnot bekommen in ihrer zwanghaften Sucht nach Authentizität.

    Die Figuren plappern sich wortmächtig und todesmutig ihrem Ende entgegen. Sie entledigen sich aller Dinge, mit denen sie sich bislang abgefunden haben. Da spielt es keine Rolle mehr, ob man den Herd angelassen oder alle Rechnungen bezahlt hat. Doch in der Fatalität des Endspiels öffnen sich Abgründe der Unsicherheit und des Zweifels. Dem vermeintlich sicheren Schlusspunkt kommt immer etwas dazwischen, nicht zuletzt das "Nachmachmonster" Giorgina.

    Im Stück von Theresia Walser geht es um das Wesentliche: um die Banalität des Lebens, das Scheitern am eigenen Anspruch, die Auflösung des Ichs. Und das ganz ohne philosophische Schwere. Eine existenzialistische Komödie mit Witz und Tiefsinn, an deren Ende fest steht: Das Leben ist eine ziemliche Überfrachtung.

    Weitere Infos: www.theaterderkuenste.ch

    $liste.flv$Trailer zu DIE LISTE DER LETZTEN DINGE für ART-TV
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Erwachsene: CHF 30.-
        Ermässigt: CHF 15.-

      • Billetreservation und -vorverkauf

        Tel +41 (0)43 446 53 66

        BIZZ (Tel +41 (0)44 221 22 83), Bahnhofstrasse 9, Migros City, Jelmoli City, Musik Hug am Limmatquai, Jecklin am Pfauen

      • Besetzung / Beteiligte

        Mit: Petra Nadolny, Peter Recker, Elisabeth Seiler, Ginger Nicole Wagner
        Regie: Elisabeth Ramm
        Dramaturgie: Sophie Therese Krempl
        Regieassistenz: Katja Trachsel
        Bühne: Mirja Fiorentino
        Bühnenbildassistenz: Iziar Tesan
        Licht: Arnd Frank
        Ton: Carlo Raselli
        Video: Michel Weber