Workshops im Rahmen des Theaterspektakels 2008
Theater der Künste, Podium, Gessnerallee 11.
FR 15. bis SA 30. August, täglich ausser sonntags, 12:00 Uhr | Eintritt frei
Kaum je sind so viele internationale RegisseurInnen, ChoreografInnen, Schauspielerinnen und Perfomer in Zürich zu Gast wie während der Theater Spektakels. Wir möchten Ihnen Gelegenheit geben, diese Persönlichkeiten in ungezwungener Atmosphäre kennen zu lernen und sich mit ihnen über ihre Arbeit zu unterhalten.
Haben Sie Lust und Interesse, in einem lockeren Rahmen Künstlerinnen und Künstlern aus Beirut, Buenos Aires, Delhi, Gent, Jakarta, Jerusalem, Johannesburg, Maputo, Rotterdam und Samoa zu begegnen, deren Produktionen am Abend im Programm des Theater Spektakels zu sehen sind? Dann laden wir Sie herzlich ein zu den Tischgesprächen in der Reihe "Homestories", die jeweils über Mittag im Theater der Künste (ehemals Theater an der Sihl) stattfinden. Erfahren Sie aus erster Hand etwas über den Arbeitsalltag dieser Theater- und Tanzschaffenden, über die Bedingungen ihrer künstlerischen Arbeit und die Art und Weise, wie sie der Welt begegnen und sich mutig und kreativ mit ihr auseinandersetzen. Gastgeber sind abwechselnd Sandro Lunin (Programmleiter Zürcher Theater Spektakel), Rahel Leupin oder Dagmar Walser (Mitglieder der Programmgruppe des Festivals).
FR 15.08. Lemi Ponifasio Choreograf, und Tami Iti Maori-Aktivist, im Programm mit "Tempest II" (Seite 12) | Samoa, Neuseeland | englisch
SA 16.08. Paulo Azevedo Hip-Hop-Spezialist und Gründer der Cia. Membros, im Programm mit "Febre" (Seite 10) | Macae, Brasilien | portugiesisch/deutsch
MO 18.08. Rabih Mroué Autor, Regisseur und Schauspieler, und Lina Saneh Schauspielerin und Regisseurin, im Programm mit "How Nancy wished..." (Seite 19) | Beirut, Libanon |englisch
DI 19.08. Garin Nugroho Regisseur von "The Iron Bed" (Seite 14) | Jakarta, Indonesien | englisch
MI 20.08. Gabriela Carrizo, Franck Chartier und Samuel Lefeuvre von der Tanzgruppe Peeping Tom, im Programm mit "Le Sous Sol" (Seite 32) | Brüssel, Belgien | englisch
DO 21.08. Arjun Raina Regisseur und Schauspieler von "A Terrible Beauty Is Born" (Seite 17) | Delhi, Indien | englisch
FR 22.08. Ofira Henig Regisseurin, und Khalifa Natour Schauspieler, im Programm mit "In Spitting Distance" (Seite 21) | Jerusalem / El Kuds | englisch
SA 23.08. Stefan Kaegi Regisseur, und Rahel Hubacher Schauspielerin, im Programm mit "Mnemopark" (Seite 48) | Zürich, Berlin, Buenos Aires | deutsch
MO 25.08. Nelisiwe Xaba Tänzerin, im Programm mit "They look at me ... / Plasticization" (Seite 23) | Johannesburg, Südafrika | und Latifa Laâbissi Performerin, im Programm mit "Self Portrait Camouflage" (Seite 22) | Rennes, Frankreich | englisch/französisch
DI 26.08. Arlène Hoornweg, Pauline Kalker und Herman Helle von Hotel Modern, im Programm mit "Kamp" (Seite 34) | Rotterdam, Holland | englisch
MI 27.08. Panaïbra Gabriel Choreograf der Gruppe CulturArte, im Programm mit "Mafalala 2" (Seite 26) | Maputo, Moçambique | englisch
DO 28.08. Carolina Adamovsky Regisseurin von "Comunidad" (Seite 29) | Buenos Aires, Argentinien | spanisch/deutsch
FR 29.08. Ben Benaouisse Choreograf, und Lis Pauwels Regisseurin von Campo, im Programm mit "Venizke" (Seite 37) | Gent, Belgien | französisch
SA 30.08. Mpumelelo Paul Grootboom Autor und Regisseur von "Township Stories" des South African State Theatre (Seite 24) | Pretoria, Südafrika | englisch
TISCHGESPRÄCHE: Dauer 60 Minuten
VERPFLEGUNG: Kleinigkeiten wie Sandwiches etc. und Getränke können vor Ort gekauft oder mitgebracht werden.
DANK: Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt von der DEZA, Fachstelle des Bundes für Entwicklung und Zusammenarbeit.