Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Einsame Menschen - Festival der Künste 2007

27.09.2007, 18:00

Theater der Künste, Bühne B, Gessnerallee 13, Zürich

Ein Stück ohne Monologe. Die einsamen Menschen sind nicht allein. Es gibt keine Bösen. Das Beziehungsgeflecht besteht nur aus Leuten, die es grundsätzlich gut miteinander meinen. Dass sie sich dabei bis aufs Blut verletzen, steht auf einem anderen Blatt - und hat sich seit der Entstehungszeit des Stückes vor hundert Jahren offenbar nicht verändert: Die jungen Leute können studieren, wonach ihnen der Sinn steht und Kinder in die Welt setzen, deren Zukunft gesichert erscheint. Das Geld dafür kommt von ihren Eltern, die trotz aufrichtiger Freiheitsbekundungen eine ganz andere Vorstellung von erfolgreicher und Glück versprechender Lebensplanung haben. Zufrieden ist dabei keiner. Denn genau das, was man nicht hat, erscheint allen als erstrebenswertes Lebensziel.
  • Veranstaltungsdetails

    • Besetzung / Beteiligte

      Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben, Berlin. Vertretung für die Schweiz: Musikverlag und Bühnenvertrieb Zürich AG, Zürich

      SpielerInnen: Utz Bodamer, Charlotte Joss, Danijela Milijic, Andri Schenardi, Maria Spanring, Henrik Zimmermann
      Regie: Philip Bartels
      Bühne: Nicole Schuhmacher
      Kostüme: Mona Ulrich, Deborah Rentsch
      Licht: Adi Vollenweider