Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Quatemberkinder - Vrenelis Gärtli

    Ausstellung

    19.04.2007, 14:15

    Theater der Künste, Bühne B, Gessnerallee 13, Zürich

    Ein Bestseller und ein noch unveröffentlichter Roman Tim Krohns stellen das Ausgangsmaterial dar für einen dreiteiligen Theaterabend. Quatemberkinder sind ebenso wie in der Menschenwelt auch in der hochalpinen Welt von Hexli, Schrättli und Geisterwesen zuhause und bahnen sich hierin ihren Lebensweg. Melk und Vreneli finden sich, Königskindern gleich, verlieren einander, suchen sich wieder und träumen voneinander, bis ihre Wege sich endlich auf immer verknüpfen.

    1. Teil
    Der Melk rüstet sich fürs Leben und vertut sich (Text: Tim Krohn)

    2. Teil
    Das Vreneli zöpflet sein Leben (mit einer Szene von Judith Keller, Romanpassagen von Tim Krohn und einer Szene von Brigitte Spalinger)

    3. Teil
    Melk und Vreneli teilen sich eine Welt (Text: Tim Krohn)

    Einführung ins Stück
    jeweils 18.15 Uhr:
    am 31. März, 14., 25., 28. April
    15.15 Uhr:
    22. April
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Erwachsene: 35.--
        Ermässigt: 25.--

      • Besetzung / Beteiligte

        Mit: Martina Binz, Daniela Britt, Angela Falkenhan,
        Lukas Kubik, Caspar Kaeser, Benjamin Mathis,
        René-Philippe Meyer, Anne-Catherine Studer

        Regie: Mario Portmann Assistenz: Corinne Geering
        Begleitung Figurenspiel: Frauke Jacobi
        Bühne: Patrick Bannwart Assistenz: Bärbel Trautwein
        Kostüme: Barbara Mens Assistenz: Maud Choteau
        Musik: Jan Beyer, Jörg Wockenfuss
        Dramaturgie: Petra Fischer
        Technische Leitung: Istvan Major
        Licht: Gioia Scanzi
        Ton: Carlo Raselli
        Maske: Diane Bhutia
        Begleitung Sprechen: Irmela Beyer, Elke Schwarzstein
        Theaterpädagogik: Lisa Halbmann, Maya Hirsch, Marlen Riedel,
        Carolin Ringeisen, Eva Rottmann, Mira Sack, Marcel Wattenhofer