Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    QUIZOOLA!

    Theateraufführung

    13.06. – 14.06.2025, 21:00 – 09:00

    Kapelle A, Friedhof Sihlfeld, Albisriederstrasse 33, Zürich

    12hrs nonstop-performance

    12hrs nonstop-performance mit Schauspiel-Studierenden der ZHdK. Zu den Themen Dauerhaftigkeit, Gegenwärtigkeit, Trauern und Erinnern.

    QUIZOOLA! ist eine Durational-Performance aus Fragen, in der zwei Menschen wechselseitig um Antwort ringen. Sie schöpfen ihre Antworten aus dem Moment heraus, sind ganz und gar auf sich selbst, ihre eigenen Erfahrungen, Fähigkeiten und inneren Widersprüche zurückgeworfen. Über die Dauer der Zeit treffen die Spielenden in unterschiedlichen Konstellationen aufeinander. Im ununterbrochenen Spielfluss von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen entspinnt sich ein Frage-Antwort-Duell in maximaler
    körperlicher Präsenz und Lebendigkeit – mal flüsternd, mal schreiend – endlos,
    nachdrücklich, beharrlich und in immer neuen Variationen. QUIZOOLA! führt
    seine Spielenden in ihre Grenzbereiche, in denen Spielwut und Verausgabung,
    Kalkül und Überforderung, Trash und Poetik, Unfall und Ekstase direkt
    ineinander übergehen und überraschende Allianzen bilden. Es offenbart die
    Welt, die in uns liegt und verweist gleichzeitig auf das, was über uns
    hinausreicht.

    Das Publikum kann während der zwölfstündigen Vorstellung frei ein- und
    ausgehen und der Performance beiwohnen, solange es möchte. Eintritt frei.

    ---

    Zugänglichkeit
    Rollstuhlgängig mit Eurokey. Kiesweg zur Kapelle, Rollstuhllift auf der Seite der Kapelle mit Schlüssel zugänglich, WC rollstuhlgerecht mit Schlüssel.

    Sprachen
    Die Performance findet hauptsächlich in Deutsch statt, vielleicht tauchen Sprachfetzen von Englisch, Französisch und anderen Sprachen auf auf.

    Content Warning

    Wir können nicht genau wissen, welche Themen während der Performance auftauchen werden. Falls ihr euch unsicher seid, nehmt eine Person mit, die mit euch die Performance verlassen kann. Ihr könnt jederzeit den Aufführungsraum verlassen. Grundsätzlich gilt: Wir tolerieren keine Formen von Rassismus,
    Sexismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Queerfeindlichkeit oder andere Diskriminierungsformen, gegenüber Performer*innen oder anderen Gäst*innen.
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei, Das Publikum kann während der zwölfstündigen Vorstellung frei ein- und
        ausgehen und der Performance beiwohnen, solange es möchte. Eintritt frei.

      • Besetzung / Beteiligte

        Mit
        Timon Crienitz
        Lea Grünbichler
        Phaea Korycik
        Hannah Lorenz
        Joseph Villinger
        Elisa Voges

        Fotos & Support
        Sebastian Baumgarten

        Leitung
        Johannes Schleker

      • Dokumente
        • Quizoola