Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    collaeborate! OPEN SPACE

    Gespräch / Diskussion

    15.12.2025, 17:00 – 18:00

    online

    Monatliches Austauschformat von und für Akteur:innen in Arts Education

    Die 60-minütige Onlineveranstaltung beginnt mit einer kurzen Plenumsphase und verlagert sich dann in verschiedene Break-OutSessions, die nach Themenvorschlägen und Austauschbedarfen von den Teilnehmenden geclustert werden. Interessierte aus Forschungs- und Praxisfeldern der Arts Education sind jederzeit eingeladen, sich mit eigenen Vorschlägen und Ideen einzubringen.

    Unter dem Leitgedanken des Voneinander-Lernens bietet collaeb eine digitale Plattform für fachlichen Austausch und Vernetzung in Arts Education. Collaeb gestaltet virtuelle Räume für Diskurs und Zusammenarbeit über Schulstufen, Schulformen, Vermittlungsorte und Ländergrenzen hinweg.
    Ein solcher Raum ist die Online-Veranstaltungsreihe collaeborate! OPEN SPACE, die monatlich Fachpersonen aus Schule, Hochschule, Kunst-, Kultur- und Bildungsinstitutionen einlädt. Niederschwellig kann man hier zu fachrelevanten Themen ins Gespräch oder ins gemeinsame Gestalten kommen, in Arbeitsgruppen zu geteilten Fragen zusammenarbeiten (wie z.B. zu Natur, Kunst und Bildung), oder sich gegenseitig zu aktuellen Anliegen beraten. Die 60-minütigen Onlinetreffen beginnen jeweils mit einer kurzen Plenumsphase, in der Themen und Ideen für den Abend vorgestellt werden und verlagern sich anschliessend in unterschiedliche Breakout-Sessions, die sich an den Austauschbedarfen der Teilnehmenden orientieren.

    Hast du schon eine Idee, worüber du dich mit Peers der Arts Education Community austauschen möchtest? Du bist herzlich eingeladen, dein Thema für eine Breakout-Session über die Anmeldeformulare zu den einzelnen Veranstaltungsterminen oder per E-Mail an collaeb.contact@zhdk.ch einzureichen.

    Nächste Veranstaltungstermine:
    14. April, 22. Mai, 23. Juni, 25. September, 20. Oktober, 20. November, 15. Dezember, jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr

    Weitere Informationen und Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen siehe Website.
    • Veranstaltungsdetails

      • Besetzung / Beteiligte

        Henryetta Duerschlag
        Christin Lübke
        Miriam Schmidt-Wetzel
        mit Nadia Bader, Silke Ballath, Noé Freuler, Johanna Ott, Julia Matlok, Kristine Preuß, Christina Studer und Johanna Tewes

    • Weitere Daten

      • 25.09.2025, 17:00 – 18:00
        Monatliches Austauschformat von und für Akteur:innen in Arts Education
        Gespräch / Diskussion
        online
      • 20.10.2025, 17:00 – 18:00
        Monatliches Austauschformat von und für Akteur:innen in Arts Education
        Gespräch / Diskussion
        online
      • 20.11.2025, 17:00 – 18:00
        Monatliches Austauschformat von und für Akteur:innen in Arts Education
        Gespräch / Diskussion
        online