Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Wettbewerbe Musik

    Konzert

    10.04.2025, 10:00 – 13:00

    Toni-Areal, Konzertsaal 1, Ebene 7, Pfingstweidstrasse 96, Zürich

    Wettbewerb für zeitgenössische Interpretation

    Jury
    Felix Baumann (Vorsitz)
    Karin Wetzel
    Nadir Vassena
    ____

    08h00 – 10h00 Zeit für Vorbereitung / Einrichten

    10h00
    Göncz Máté
    Puskas Adam
    Holló Mátyás
    Thierry De Mey Musique de Table (3 Schlagzeuger, 1987, 7’)
    Siegfried Kutterer - Interlude No. 3 “Letzgi” (2008, 6’)

    10h30
    Schmid Deborah
    Hinterholzer Clara
    Raum Luise
    Boccacino Alessia
    Campanardi Giovanni
    Daniel Schnyder - Holzbläserquintett (1. und 2. Satz, 1996/97, 8’)
    Werner Pirchner - Streichquartett für Bläserquintett PWV 15 (1-3. Satz, 1984, 4’)
    György Ligeti (1924-2006) - 6 Bagatellen (3. und 4. Satz, 1953, 4')

    10h50
    Tcherepanov Sonia
    Levy Ariel
    Ottomano Giovanni
    Perdomo Roget Iván
    Fabien Levy - Durch, in memoriam Gérard Grisey (1998, 7’)
    Iannis Xenakis – Xas (1987, 8’)

    11h10
    Preitano Leonardo
    Louvert Thaïs
    Hirschi Norina
    Philippe Racine (*1958) - "Opus 2016" (1. Satz: Prelude, 2. Satz: Allegro Acrobatico, 5. Satz: Cadenza 2: Hommage à Pierrot, 2016, 3’)
    Wolfgang Rihm (1952-2024) . Fremde Szene III (1983/84, 11’)

    11h30
    Gross Franziska
    Strelle Leo
    Iris Szeghy - Meadow song (Sopran und Violine, 2010/2013, 5.5’)
    Heloïse Werner - Mixed phrases (2021, 9.5’)

    11h50
    Baumann Daniela
    Stevens Julia
    Wolfgang Rihm (1952-2024) - Zwei Gedichte von Marina Zwetajewa (2016, 3'
    Ruth Schonthal (1924-2006) - Totentanz (1962/63, 3')
    James MacMillan (*1959) - The Children (1995, 5')
    George Crumb (1929-2022) - The Night in Silence (1979, 4')

    12h15
    Besprechung Jury

    ca. 12h45
    Resultatbekanntgabe, Feedback
    ____
    Änderungen im Ablauf vorbehalten.
    ____

    Jeden Frühling richtet das Departement Musik der ZHdK interne Wettbewerbe aus, deren Preisgelder und Auszeichnungen von einer internationalen Jury vergeben werden:

    Landolt – Klavierwettbewerb
    Duttweiler-Hug – Wettbewerb für abwechselnd Klavier oder Violine
    Kiwanis – Wettbewerb für Kammermusik
    Wettbewerb zeitgenössische Interpretation
    • Veranstaltungsdetails

      • Besetzung / Beteiligte

        Studierende Musik