Bachelor Jazz Night - Part I
OUTPUT 24
20H00 IMPRO ON MY MIND
21H00 DIE WILDEN KERL*INNEN
22H00 FREE SPIRITS
IMPRO ON MY MIND (BACHELOR JAZZ ENSEMBLE 1a)
Mit Abenteuerlust und weit ausgestreckten Fühlern schafft diese Formation aus dem Moment stimmige Musik über alle Stilgrenzen hinweg – groovy, crazy, fresh!
Naima Berete (voc), Marie Poisson (voc), Oceane Minder (harp), Liam Haller (g), Julien Reichenbach (p), Chris Gebhard (b), Raoul Gavairon (dr)
DIE WILDEN KERL*INNEN (BACHELOR JAZZ ENSEMBLE 1b)
Die Wilden Kerl*innen sind eine zusammengewürfelte Jazzstudigruppe. Nachdem ihre Liedvorschläge von wilden Humus und Gregs mit geilen Hip-Hop-Eigenkompositionen ersetzt werden, müssen sie nun trotzdem ein Team sein, um am Output-Slot zu spielen. Sie beschließen trotz Spannungen, die Eigenkomposition mit Glorialines an der Posaune, Vibraphonsounds von Josse und Bassboden durch Miguel zu bereichern. Hinzu kommt eine wilde Kerlin aus dem 2. Jahr, die mitrappen will und wegen selbstgeschriebenen Lines durch das Aufnahmeritual in die Band kommen darf.
Tragische Balladen werden miteinander geweint, wilde Swingstücke geswingt – ob hoch, oder tief.
Die wilden Kerlinnen freuen sich sehr, eure Ohren zu stimulieren!
Alba Eugster (voc), Gloria Ryter (tb), Josse Schubert (vib), Grégoire „Greg” Gedlek (p), Miguel Clemente Lumbreras (e-b), Tobias „Humu” Giger (dr)
FREE SPIRITS
Vier Musiker:innen, die an diesem Abend Musik spielen werden, die sie vorher noch nie gespielt oder geprobt haben. Volles Risiko und volles Vertrauen, dass es trotzdem gut geht – Freie Improvisation eben.
Naima Bereté (voc), Marie Poisson (voc), Nirmala Güntert (b), Loris Erdin (dr)
Das Output Festival ist legendär! Mehrspur im Toni-Areal zeigt vom 6. – 20. Januar 24 – also direkt im neuen Jahr – ein stilistisch unglaublich vielseitiges Livemusikprogramm in extraordinärem Ausmass.
Es ist das grosse Semesterfinale der Jazz- und Pop-Studierenden der Zürcher Hochschule der Künste. Sie zeigen in den verschiedensten Konzerten, womit sie sich die letzten sechs Monate unter anderem beschäftigt haben.
Abwechslungsreichtum von Contemporary Jazz über Subculture bis zu Soul und noch viel mehr.
Kommt, hört, staunt und geniesst!