Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Materialisierte Erinnerungen (in) der Landschaft

    Forschungsveranstaltung

    04.10.2023, 19:00 – 21:00

    Toni-Areal, Viaduktraum 2.A05, Ebene 2, Pfingstweidstrasse 96, Zürich

    Multimedialer Abend mit szenischer Lesung und anschliessendem Apéro

    Das transdisziplinäre Forschungsprojekt "Materialisierte Erinnerungen (in) der Landschaft" im Forschungsschwerpunkt Kulturanalyse in den Künsten an der Zürcher Hochschule der Künste feiert seinen Abschluss!

    Die Projektinitiator:innen widmeten sich vier Jahre lang den Aneignungspraktiken und Umdeutungen von ausgemusterten Panzersperren im Schweizer Mittelland. Im Fokus stand dabei die raumpolitische, ästhetische und erinnerungskulturelle Dimension. Ein gemeinsamer Feldzugang und die Erprobung geteilter Verfahrensweisen lotete das «Miteinander» und «Gegeneinander» von Kunst und Ethnografie aus.

    Um die Ergebnisse des Forschungsprojekts zu präsentieren und in gemütlicher Runde darauf anzustossen, findet am 4. Oktober im Viaduktraum (2.A05) eine Abschlussveranstaltung statt.

    Ab 19 Uhr geben Sønke Gau, Simon Graf, Florian Wegelin und Anna Froelicher gemeinsam mit Andreas Storm einen Rückblick auf das Projekt, Einblicke in ihre Arbeiten sowie einen Ausblick auf das Kommende. Danach geniessen wir gemeinsam mit Euch den Augenblick mit Getränken, Häppchen und Geplauder.

    Für die bessere Planung sind wir über eine Anmeldung per anna.froelicher@zhdk.ch bis am 24. September dankbar. Für Kurzentschlossene ist auch ein spontaner Besuch möglich.

    Mehr Informationen zum Projekt findet ihr hier.
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei