Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Generation Reparatur?

    Gespräch / Diskussion

    20.04.2023, 18:00 – 21:00

    Toni-Areal, Kino Toni, Ebene 3, Pfingstweidstrasse 96, Zürich

    Bild: Géraldine Waespi und Smilla Diener, Design der Dinge, Filmstill, 2022

    —

    Workshop, Filmscreening, Podiumsgespräch
    mit anschliessendem Apéro

    Wie ist es eigentlich, zwischen Klimakrise und Nachhaltigkeitsbestrebungen Design zu studieren? Welche Verantwortung haben Designer:innen in einer sich verändernden Konsumkultur? Welche neuen gestalterischen Freiräume könnten sich in einer Reparaturgesellschaft entwickeln? Und wie wird man dazu ausgebildet? Im Rahmen einer Studienarbeit diskutieren wir mit unseren Gästen diese und andere dringliche Fragen, die über die Hochschule hinaus in der Praxis immer wichtiger werden. In einem Workshop im Vorfeld darf zudem selbst repariert werden.

    —

    Mitwirkende:
    Smilla Diener und Géraldine Waespi Studierende BA Industrial Design, ZHdK
    Susanne Marti, Designerin, Dozentin BA Industrial Design, ZHdK
    Robert Wettstein, Sammler und Dozent, BA Industrial Design, ZHdK

    Moderation:

    Sara Zeller, Kuratorin Museum für Gestaltung Zürich
    Karin Zindel, Co-Leiterin re-source, ZHdK

    Sprache:
    Deutsch

    Die Teilnehmendenzahl ist limitiert. Anmeldung unter:
    Anmeldeformular Generation Reperatur?

    —

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Erlebnispunkte Nachhaltigkeit»
    von re-source | Sustainability in the Arts.
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei