Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Drift

    Diplomveranstaltung

    02.03.2023, 19:00

    Toni-Areal, Kino Toni, Ebene 3, Pfingstweidstrasse 96, Zürich

    Diplompräsentation Master Theater, Dramaturgie, Johann Otten

    Ein Hörspiel

    Siv: … we live here because this is Norwegian territory due to the Svalbard treaty, uh, and well, when I say political reasons, it's not my personal political reason. But,.. but it's,- it's politics, it's geopolitics, it's state politics, it's Arctic politics. And the Arctic is a hotspot, when it comes to politics, geopolitics.

    Spitzbergen liegt etwa 1500 Kilometer südlich des Nordpols, ein Archipel mit unzähligen Fjorden und Gletschern im arktischen Ozean. Nicht unbedingt im Zentrum des politischen Geschehens – und doch, vielleicht sogar gerade deshalb, eine Region, in der geopolitische Spannungen und Konflikte so konzentriert zu Tage treten, wie kaum anderswo.

    1893 beginnt der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen eine waghalsige Expedition mit dem Ziel, als Erster den Nordpol zu erreichen. Mit der eigens dafür konstruierten Fram will er sich in das im Spätsommer entstehende Packeis einfrieren lassen und sich mithilfe der gerade entdeckten Eisdrift von Sibirien, über den Nordpol bis nach Grönland bewegen. Das Vorhaben scheitert, die Eisdrift ist zu langsam.

    Das Hörspiel verbindet Aufzeichnungen der historischen Expedition mit Gesprächen und Interviews aus dem gegenwärtigen Spitzbergen und versucht mit dem Motiv der Eisdrift die geopolitischen Spannungen und die historische Komplexität des Ortes abzubilden.
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei

      • Billetreservation und -vorverkauf

        Keine Ticketreservation nötig

      • Besetzung / Beteiligte

        Idee und Umsetzung:
        Johann Otten

        Mit:
        Shabnam Chamani, Christoph Radakovits, Ayhan Eranil und vielen Anderen.

        Musik:
        Nico van Wersch