Der Forschungsschwerpunkt Ästhetik lädt herzlich ein zur Vorstellung des gerade erschienenen «Handbuch Kunstphilosophie» und des Sammelbandes «The Routledge Handbook of Philosophy and Improvisation in the Arts».
Das von Judith Siegmund herausgegebene «Handbuch Kunstphilosophie» bildet anhand systematischer Stichworte Grundpositionen kunstphilosophischen Denkens ab und wirft dabei Schlaglichter auf die Theoriegeschichte sowie auf aktuelle Positionen.
Der Sammelband «The Routledge Handbook on Philosophy and Improvisation in the Arts», herausgegeben von Alessandro Bertinetto und Marcello Ruta, bündelt ästhetische, ethische und politische Perspektiven auf die Improvisation, thematisiert aber auch improvisatorische Praktiken in Musik und Literatur sowie in den bildenden und darstellenden Künsten.
Die Veröffentlichung der beiden Bücher feiern wir mit einem Grußwort von Andreas Vogel, gefolgt von einem Panel mit drei der Autor:innen des «Handbuch Kunstphilosophie», Constanze Perez, Judith-Frederike Popp und Sigrid Adorf, und einem Gespräch der Herausgeber von «The Routledge Handbook of Philosophy and Improvisation in the Arts» Alessandro Bertinetto und Marcello Ruta.
Anschließend laden wir zu einem Apéro riche ein.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, es ist keine Anmeldung notwendig!
Weitere Informationen zum Handbuch KunstphilosophieWeitere Informationen zum Routledge Handbook of Philosophy and Improvisation in the Arts