Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Animals We Are Ourselves

Öffentliche Führung

20.11.2021, 15:00

Toni-Areal, NEST, Raum 7.E07, Ebene 7, Pfingstweidstrasse 96, Zürich

Anmeldung erforderlich via nest.exhibitions@zhdk.ch

Registration required via nest.exhibitions@zhdk.ch

(DE)

NEST ist ein Ausstellungsraum des Bachelor Fine Arts, der sich in den Fine-Art-Studios des Toni-Areals befindet.

Seit Herbst 2021 kollaboriert der Ausstellungsraum NEST mit der Sammlung Ursula Hauser, die zu einer der wichtigsten Sammlungen für zeitgenössische Kunst weltweit zählt. Der Sammlungsfokus liegt auf Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts wie Louise Bourgeois, Maria Lassnig und Alina Szapocznikow. Im Rahmen der Kooperation werden Werke der Sammlung im Rahmen der Lehre und Forschung als Leihgaben eingebunden. Die Werke ermöglichen, im Dialog konservatorische und theoretische Fragen praxisnah zu diskutieren. Die Lust an der leiblichen Wahrnehmung von Kunst und deren diskursiver Reflexion rücken damit nach einer längeren Phase des digitalen Kommunizierens wieder ins Zentrum.

Die Ausstellung Animals We Are Ourselves ist an das Seminar «Art & Collecting» von Laura Bechter und Dr. Gabrielle Schaad angegliedert. Sie widmet sich vordringlich Fragen zur (kunsthistorischen) Referenz in der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Tierdarstellungen sowie auf technischer Ebene der Konservation und des Art Handlings.

(EN)

NEST is an exhibition space of Bachelor Fine Arts, located in the fine art studios of the Toni-Areal.

Since fall 2021, the exhibition space NEST collaborates with the Collection Ursula Hauser, which is one of the most important collections of contemporary art worldwide. The collection focuses on 20th and 21st century women artists such as Louise Bourgeois, Maria Lassnig and Alina Szapocznikow. As part of the cooperation, works from the collection are included as loans in the context of teaching and research. The works make it possible to discuss conservation and theoretical issues in a practical way through dialogue. The pleasure in the bodily perception of art and its discursive reflection thus move back into the center after a longer phase of digital communication.

The exhibition Animals We Are Ourselves is connected to the seminar "Art & Collecting" by Laura Bechter and Dr. Gabrielle Schaad. It is primarily dedicated to questions of (art historical) reference in contemporary art using the example of animal representations as well as on the technical level of conservation and art handling.
  • Veranstaltungsdetails

    • Eintritt

      Eintritt frei