Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt
Mathilde wird Nacht für Nacht von Zus besucht. Sie spielen alte Spiele, streiten, lachen, tanzen. Dies ist jedoch ihre letzte gemeinsame Nacht. Zus will gehen und Mathilde lernt loszulassen und adieu zu sagen. Als einzige Zeugin des Unfalls glaubt Mathilde, am Tod der Schwester schuld zu sein. Erst, wenn sich die Verzweiflung in Trauer wandelt, die Erinnerung auch schöne Momente birgt, kann sie die Schwester gehen lassen.
ab 9 Jahren