Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Infotage 2021: Musik

Informationsveranstaltung

25.11.2021, 10:00

Toni-Areal, Konzertsaal 3, Ebene 7, Pfingstweidstrasse 96, Zürich



Reinschauen, sich informieren, ins Gespräch kommen – der Infotag Musik der ZHdK gibt jährlich Einblick in die Bachelor- und Masterstudiengänge und das PreCollege Musik. Zudem können Sie sich über die Angebote des Zentrums Weiterbildung informieren.

Alle Studienangebote
10.00-10.40 Uhr, Eröffnung, Konzertsaal 3, Ebene 7

Programm
Bitte melden Sie sich für untenstehende Veranstaltungen jeweils an.

Führung Toni-Areal
9.00—9.45 Uhr, Treffpunkt: Eingangshalle, Infodesk, Ebene 3
Anmeldung bis 22.11.2021

Bachelor Musik und Bewegung
11.00—12.30 Uhr, Lisa Gretler, Raum 7.B06, Ebene 7
12.30—13.30 Uhr, Lisa Gretler, Online

Bachelor Musik

Bachelor Schulmusik:
11.00—12.30 Uhr, Ruth Frischknecht, Raum 7.B07, Ebene 7
13.00—14.00 Uhr, Ruth Frischknecht, Online

Bachelor Klassik:
11.00—12.30 Uhr, Ranko Markovic, Konzertsaal 3, Ebene 7
15.00—16.30 Uhr, Ranko Markovic, Konzertsaal 3, Ebene 7

Bachelor und Master Jazz und Pop:
11.00—12.30 Uhr, Gregor Hilbe und Heiko Freund, Musikklub Mehrspur, Ebene 1
14.00—15.30 Uhr, Gregor Hilbe und Heiko Freund, Musikklub Mehrspur, Ebene 1

Bachelor und Master Kirchenmusik:
12.30—13.30 Uhr, Tobias Willi, Konzertsaal 2, Ebene 7

Bachelor Creative Music Practices:
11.00—12.30 Uhr, Felix Baumann, Kompositionsstudio, 3.D02, Ebene 3
12.30—14.00 Uhr, Felix Baumann, Kompositionsstudio, 3.D02, Ebene 3

Bachelor Komposition für Film, Theater und Medien:
11.00—12.30 Uhr, André Bellmont und Olav Lervik, Studio Vertonung Dolby 3.K17, Ebene 3
12.30—14.00 Uhr, André Bellmont und Olav Lervik, Studio Vertonung Dolby 3.K17, Ebene 3

Bachelor Tonmeister:
11.00—12.30 Uhr, Andreas Werner und Andreas Brüll,
Räume 3.K05, 3.K06, 3.D05, Ebene 3
11.00—12.30 Uhr, Andreas Werner und Andreas Brüll,
Räume 3.K05, 3.K06, 3.D05, Ebene 3

12.30—14.00 Uhr, Andreas Werner und Andreas Brüll,
Räume 3.K05, 3.K06, 3.D05, Ebene 3
12.30—14.00 Uhr, Andreas Werner und Andreas Brüll,
Räume 3.K05, 3.K06, 3.D05, Ebene 3


Master Komposition und Theorie

Master Sound Design:
14.00—16.00 Uhr, Felix Baumann, Manuel Gerber, Daniel Hug, Studio Vertonung Dolby 3.K17, Ebene 3

Master Musikpädagogik

Untenstehende Vertiefungen Master Musikpädagogik bieten einen Informationsanlass an. Interessierte an weiteren Master-Vertiefungen können einen persönlichen Beratungstermin und/oder individuelle Unterrichtsbesuche vereinbaren unter zhdk.ch/musik.

Master Schulmusik I und Schulmusik II:
16.00—17.00 Uhr, Ruth Frischknecht, Online
17.00—18.30 Uhr, Ruth Frischknecht, Raum 7.B06, Ebene 7

Master Rhythmik:
15.00—16.00 Uhr, Lisa Gretler, Online
17.00—18.30 Uhr, Lisa Gretler, 7.B07, Ebene 7

Master Elementare Musikpädagogik:
17.00—18.30 Uhr, Christian Berger, Hörsaal 5.T07, Ebene 5
18.30—19.30 Uhr, Christian Berger, Online

PreCollege Musik
14.00—15.00 Uhr, Daniel Knecht, Hörsaal 1, Ebene 3
Zusätzliche Infoveranstaltung am 5. Februar 2022, 10.00—12.00 Uhr, Konzertsaal 3, Ebene 7

Zentrum Weiterbildung
18.30 Uhr, Regula Stibi, Katharina Rengger und Studienleitende, Online

Offener Unterricht Musik
22.—26. November 2021
Zusätzlich zum Infotag Musik am 25. November können während der gesamten Infotage-Woche Unterrichtslektionen besucht werden: Interessierte dürfen in die gekennzeichneten Räume (Zertifikatspflicht) eintreten und zuhören. Hier das detaillierte Unterrichtsprogramm.

Ausserhalb der Infotage können gerne auch persönliche Beratungstermine und individuelle Unterrichtsbesuche vereinbart werden. Die Kontaktdaten zu den entsprechenden Studiengängen finden Sie auf zhdk.ch/musik.

Sie interessieren sich für die Aufnahmeprüfung? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Weitere Infos und Gesamtprogramm Infotage 2021

In allen Gebäuden der ZHdK gilt Zertifikatspflicht
  • Veranstaltungsdetails

    • Eintritt

      Eintritt frei

    • Dokumente
      • Gesamtprogramm Infotag Musik 25. November 2021
      • Infotag Musik, Programm offener Unterricht