Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Superplanet

Theateraufführung

16.11.2019, 19:30

Gessnerallee 13, Podium GA 13-110, Gessnerallee 13, 8001 Zürich

Abschlussprojekt Noëmi Berger, BA Theater - Theaterpädagogik

In Zeiten von Klimawandel und Verlust der biologischen Vielfalt, Überbevölkerung und Konsum, kann es leicht dazu führen, dass wir uns überfordert und hilflos fühlen. Gerade jetzt, wo es wieder kälter wird. Was wünschen wir uns da mehr, als einfach wieder mal beisammen zu sein?

Gönnen Sie sich eine Pause, es ist höchste Zeit.

Wir freuen uns auf Sie!

Ensemble SUPERPLANET
  • Veranstaltungsdetails

    • Eintritt

      Eintritt frei, Ticketreservation: NOEMI.BERGER@ZHDK.CH

    • Besetzung / Beteiligte

      ANDRIN STETTLER
      ASHWINI ANTHONY
      ELISA BRUDER
      HEIDY HUERLIMANN
      JONATHAN CLIVIO
      LARA KASPAR
      LJUBO ALOJZ CERAR
      LUZIA SPIRIG
      NINA MOCKLER
      RABEA EGG


      KÜNSTLERISCHE LEITUNG:
      NOËMI BERGER
      OUTSIDE EYE: DAVID JULIAN REICHEL, ALINA IMMOOS
      BEGLEITUNG: EVA MARIA ROTTMANN
      SZENOGRAFISCHE BEGLEITUNG: CARMEN WEIRICH
      TECHNISCHE BEGLEITUNG: ARND FRANK
      GRAFIK: CEDRIC CHRISTOPHER MERKLI
      DANK AN: STEFAN RIEDENER, PHILOSOPH / CAROLINE DORN, EXOPLANETENFORSCHERIN / SELINA FURST, AGRARWISSENSCHAFTLERIN