Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Multiversum Birsfelden

Theateraufführung

29.09.2019, 11:00 – 18:00

Chilbi Birsfelden, Kirchmatt-Areal, Birsfelden

Diplomprojekt Master Theater / Dramaturgie

Mit biografischen Elementen und utopischen Entwürfen sucht MULTIVERSUM BIRSFELDEN nach Kollektivität in der Zerstreuung des analogen öffentlichen Raums.

Weg zur Arbeit oder in die Schule, Ort um sich mit Freunden zu treffen, zum Spielen, zum Plaudern, zum Musik hören, am Tag oder am Abend, Strecke für die tägliche Jogging- oder Spaziergangsrunde, Durchgangsort, Treffpunkt, Unterkunft. Öffentliche Orte stehen in einem Wechselverhältnis zum sozialen Verhalten der Menschen, die sich darin bewegen. So unterschiedlich die Menschen, so verschieden auch ihre Bedürfnisse und Wünsche. MULTIVERSUM BIRSFELDEN ist ein Hörspaziergang mit Stimmen von Birsfelder*innen, die die Zuhörenden durch das Zentrum der Gemeinde führen und Einblick in ihre Perspektive auf den geteilten Raum geben. Das Reisebüro des Multiversums findet sich direkt auf der Chilbi und vermittelt Ihnen Ihren persönlichen Ausflug in ein Paralleluniversum. Mit biografischen Elementen und utopischen Entwürfen sucht MULTIVERSUM BIRSFELDEN nach Möglichkeiten von Kollektivität in der Zerstreuung des analogen öffentlichen Raums.

www.theater-roxy.ch
  • Veranstaltungsdetails

    • Besetzung / Beteiligte

      Diplomprojekt Master Theater/Dramaturgie in Koproduktion mit ROXY Birsfelden
      Künstlerische Leitung: Katharina Germo
      Theaterpädagogische Begleitung: Sarah Verny
      Ausstattung: Lukas Sander
      Visuelle Gestaltung: Simon Koschmieder
      Audioproduktion: Carlo Raselli