Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Prayers for Bobby

    Theateraufführung

    04.05.2019, 20:00

    Kulturzentrum Gaswerk, Untere Schöntalstrasse 19, Winterthur

    Diplominszenierung Bachelor Theater

    Diplomsinszenierung von Alexander Stutz

    «Ich schreibe dies in der Hoffnung, dass ich mich eines Tages daran erinnern kann, wie mein Leben als verwirrter Jugendlicher war, der verzweifelt versuchte, sich und die Welt in der er lebte zu verstehen. Mit der Geschwindigkeit, mit der mein Leben nun voranschreitet, frage ich mich ernsthaft ob ich alt werde»

    Dies sind Zeilen, die Bobby Griffth 1980 in sein Tagebuch geschrieben hat. Nur einige Jahre später sollte sich seine Angst bestätigen: er wurde nicht alt, sondern starb mit 20. Was er geschrieben hat, kann ihm nicht mehr als Erinnerung dienen, aber es kann uns helfen zu verstehen.

    Bobby war ein Jugendlicher, der auf Grund seiner Homosexualität von seiner Familie und seinem Umfeld nicht akzeptiert wurde. Vor allem seine Mutter Mary versuchte unaufhörlich, ihn zum Besse- ren zu ändern. Erst durch den Tod ihres Sohnes versucht sie, die Welt mit dem Blick Bobbys zu sehen, seine Kämpfe zu verstehen und die Diskrimierung, die er erlebt hat, zu begreifen. Diese Einsicht führte Mary dazu, für eine Welt der Gleichberechtigung zu kämpfen, in der jeder Jugendliche Liebe erfahren sollte, statt Opfer des Hasses zu werden.

    frei nach dem gleichnamigen Roman von Leroy F. Aarons
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei, Kollekte
        Reservation: reservationpfb@gmail.com

      • Besetzung / Beteiligte

        Regie: Alexander Stutz
        Dramaturgie: Melanie Oșan
        Bühnenbau: Heinrich Wylenmann

        Spiel: Mandy Fabian Osterhage & Antonio Ramón Luque

      • Dokumente
        • Flyer Prayers For Bobby