Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Design, Ökologie und Nachhaltigkeit – Ringvorlesung 4. Semester BA Design

Open lecture

06.05.2019, 10:30 – 12:30

Toni-Areal, Hörsaal 1, Ebene 3, Pfingstweidstrasse 96, Zürich

Vorlesung 8: Zürich auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft
Tina Billeter

Die Hauptvorlesung im 4. Semester Bachelor of Arts in Design behandelt das Verhältnis von Design, Ökologie, Umwelt und Nachhaltigkeit aus unterschiedlichsten Positionen.

Im Rahmen einer Ringvorlesung kommen Expertinnen und Experten zu Wort, die sich mit Klimawandel, Ökosystemen und Zukunftsszenarien in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzen und mit dem im Zeitalter des Anthropozäns inhärent damit verbundenen Leben und Wirken der Menschen.
  • Veranstaltungsdetails

    • Eintritt

      Eintritt frei

    • Besetzung / Beteiligte

      Leitung
      Flurina Gradin
      Referate verschiedener Expertinnen und Experten

    • Dokumente
      • Programm Design, Ökologie Nachhaltigkeit 4.Sem FS20