Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Formen des Zeigens

Gespräch / Diskussion

24.10.2018, 09:30 – 12:00

Johann Jacobs Museum, Seefeldquai 17, Zürich

Werkstatt Kuratieren. Arbeitsbedingungen von Kurator/innen und Handlungsaspekte des Kuratierens

Werkstatt Kuratieren ist eine öffentliche Veranstaltungsreihe des Master Art Education Curatorial Studies. In den Gesprächen wird das Medium Ausstellung in Bezug auf Aspekte wie kuratorische Strategien, Atmosphären und Politiken des Zeigens hin analysiert und kritisch reflektiert.

Formen des Zeigens
mit Roger M. Buergel, Direktor Johann Jacobs Museum, Zürich
  • Veranstaltungsdetails

    • Eintritt

      Eintritt frei

    • Besetzung / Beteiligte

      Roger M. Buergel, Direktor Johann Jacobs Museum, Zürich

      Paolo Bianchi