Paul O'Dette, Laute
Meisterkurs des international renommierten Lauthenisten Paul O'Dette. Mit Studierenden der Gitarrenklasse von Anders Miolin. Interessierte ZuhörerInnen sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Paul O’Dette ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten seines Fachs und hat geholfen die technischen und stilistischen Standards zu definieren, die von Musikern der Alten Musik im 21. Jahrhundert angestrebt werden. Er wurde als „grösstes Genie, das je eine Laute berührt hat“ bezeichnet (Toronto Globe and Mail) und hat an den wichtigsten internationalen Festivals gespielt (Boston, Wien, London, Paris, Moskau, Berlin, Tokio uvm.).
Zwei der über 140 Tonträger, die er bis heute aufgenommen hat, wurden mit einem Grammy ausgezeichnet. Ausserdem wurden sieben weitere Aufnahmen für einen Grammy und viele andere internationale Musikpreise nominiert.
Neben seinen Aktivitäten als Musiker und Performer ist Paul O’Dette ein begeisterter Forscher, der umfangreich nach aufführungspraktischen Aspekten und Quellen italienischer und englischer Solowerke, der Generalbasspraxis und der Lautenmusik des 17. Jahrhunderts recherchiert. Zahlreiche Artikel über Fragen der historischen Aufführungspraxis wurden von ihm veröffentlicht.
Paul O’Dette ist Professor für Laute und Direktor der Abteilung Alte Musik an der Eastman School of Music (University of Rochester). Ausserdem wirkt er als Künstlerischer Leiter des Boston Early Music Festival.
Die ZHdK veranstaltet jährlich Masterclasses mit herausragenden Persönlichkeiten für verschiedene Instrumente und Kammermusik. Studierenden, welche aktiv oder als Zuhörende daran teilnehmen, bietet sich in der Begegnung mit grossen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit, prägende Impulse für ihr eigenes musikalisches Schaffen zu erfahren.