Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

ICST – Musikgespräche

Gespräch / Diskussion

08.05.2018, 18:00

Kompositionsstudio 3.D02

Claudia Robles

Die kolumbianische Künstlerin Claudia Robles-Angel beschäftigt sich mit Biofeedback-Methoden in künstlerischen und wissenschaftlichen Anwendungen. Im Musikgespräch berichtet sie über die Hintergründe ihrer künstlerischen Performances und Installationen, die insbesondere die BesucherInnen dazu einladen, mit eigenen Biosignalen – Herzschlag oder Gehirnaktivität – zu interagieren. Ihre Installationen ermöglichen es dem Publikum, körperliche Zustände über eine ästhetische Ebene wahrzunehmen. Während des Gesprächs besteht auch die Möglichkeit, die Installation, die im Zuge einer Residence bei Daniel Bisig entstanden ist, direkt im Immersive Lab auszuprobieren.

Website von Claudia Robles
  • Veranstaltungsdetails

    • Eintritt

      Eintritt frei

    • Besetzung / Beteiligte

      Daniel Bisig

Installation Leikhēn