Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Kunstraub

    Theateraufführung

    20.10.2017, 20:00

    Toni-Areal, Grosse Probebühne (Raum 1.J30), Pfingstweidstrasse 96, Zürich

    Treffpunkt: 19:45 vor dem Maskenraum bei der Einfahrt zum Parkhaus, Förrlibuckstrasse 109, Zürich

    Der Wert eines Picassos ist unabhängig davon, ob er an der Wand eines Museums, in einem Zürcher Restaurant hängt, oder in einem Müllbeutel liegt. Aber in einem Ofen? — Wie viel Wert hat ein verbrannter Picasso?

    Ein gestohlenes Gemälde ist eine seltsame Sache. Unabhängig vom Schicksal der in Kunsthal (NL) vermissten Kunst, wissen wir immer, wie Picassos «Kopf des Harlequin» ausgesehen hat. Kopien des Werkes werden auf Computerservern und in Büchern immer erhalten bleiben. Aber diese Kopien können niemals die Gefühle des Originals vollkommen kommunizieren.

    Wenn ein Werk von diesem Wert gestohlen oder zerstört wurde, geht etwas verloren, das nicht mit Geld berechnet werden kann. In den Welten der Kunst und von Versicherungen jedenfalls, ist das Rechnen mit Geld die einzige Möglichkeit, dem Verlust Sinn zu geben. Darüber zu reden aber, macht mehr Sinn in Metaphern.

    Master Diplomprojekt der Vertiefung Regie
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei, Anmeldung erforderlich, Reservation: info.theater@zhdk.ch oder Tel: 043 446 53 66

      • Besetzung / Beteiligte

        Konzept und Regie: Emese Szabo
        Dramaturgie: Sylvia Vieli, Sarah Oswald
        Video Produktion: Vicky Dovat
        Kostüm: Carla Caminati
        Mit: Zürich 7ensemble