Transmediales Erzählen am Beispiel von «Der Kick»
Der Anlass ist eine Schlagzeile: In einem Dorf quälen drei rechtsextreme Jugendliche einen Kumpel und ermorden ihn durch einen Sprung auf seinen Kopf. Anders Veiel recherchierte diesen exemplarischen Fall rechtsextremer Gewalt über Jahre. Ein Theaterstück entsteht, dann ein Film, später ein Buch, ein Blog und ein Hörspiel. Andres Veiel beleuchtet in seinem Vortrag den Umgang mit Texturen des Recherche-Materials. Stück und Film verzichten auf jedwede Bebilderung der Gewalt, sie verlassen sich auf die verdichteten Interviews mit den Beteiligten. Die Abstraktion vom konkreten Geschehen impliziert einen sehr eigenen Umgang mit Raum, Licht und Sprache. Die Übersetzung in unterschiedliche Medien setzt dabei noch einmal eigene Akzente: Was kann mit welchen Medien spezifisch ausgedrückt werden? Womit erreicht man wen?
Bildcredit: ©WILFRIED BÖING, pfiffl-medien.de