Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Spektrum 2014/15

    04.05.2015, 19:30

    Toni-Areal, Konzertsaal 3, Ebene 7, Pfingstweidstrasse 96, Zürich

    Das VocalEnsemble ZHdK bewegt mit Stimmen von jungen Vokalsolistinnen der ZHdK und von freiberuflichen Sängern. Innerhalb der Deutschen und Schweizer Hochschullandschaft ist dieses Angebot in der Ensembleschulung von angehenden Profi-SängerInnen nach wie vor eine Besonderheit. Den Schwerpunkt der Ensemblearbeit bildet vorwiegend anspruchsvolle A-cappella-Literatur mit Hinblick auf einen ausgewogenen Ensembleklang und eine stilgerechte Ausführung von Chormusik verschiedener Epochen.
    Das Spektrumkonzert mit seinem attraktiven Programm - gezeigt werden Werke von Schein und Monteverdi - bietet die perfekte Gelegenheit, dem VocalEnsemble ZHdK und ihrem Leiter Markus Utz zu begegnen.

    Die Veranstaltunsreihe Spektrum ist ein Angebot an unser Publikum und gleichzeitig ein Benefizanlass für unsere Studierenden. Da die KünstlerInnen ohne Gage auftreten, fliessen die Einnahmen der Kollekte zur Gänze in den Stipendienfonds, aus dem Studiengebühren bedürftiger Studierender finanziert werden können. Die Programme werden von Dozierenden, Gästen und gelegentlich auch Studierenden der Hochschule gestaltet und bereicherten über Jahre im Grossen Saal am früheren Standort jeweils montags das Konzertleben.

    Im Toni präsentiert sich die Spektrumreihe neu und bietet in der aktuellen Saison 2014/15 Referate (jeweils 18.00 Uhr, Ebene 5, Raum 5.F01) und Konzerte. Diese finden jeweils um 19.30 Uhr in einer der Perlen des aufregenden Gebäudes statt, im grossen "Konzertsaal 3" (Ebene 7, Raum 7.K12).
    Detailinformationen zu den Veranstaltungen finden Sie jeweils auf unserer Medienseite.
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei, Kollekte

      • Dokumente
        • Übersichtsflyer
        • Flyer
    VocalEnsemble ZHdK (Foto Regula Bearth)
    Markus Utz