Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Archipel - Festival des musiques d'aujourd'hui

20.03. – 21.03.2013, 18:00

Théâtre Pitoëff, Genf

Eine Co-Produktion des Centre de Musique Electronique de la Haute Ecole de Musique de Genève und des ICST der Zürcher Hochschule der Künste


Programm:

Mittwoch, 18.00 Uhr

Olav Lervik: Android_II für Schlagzeug und Elektronik (UA)
Léo Collin : The link für Elektronik (UA)
Martin von Allmen: Resonant Meander für Marimba und Live-Elektronik (UA)
Christopher Lieberherr: Dark Voice für Karlax und Elektronik (UA)
Germán Toro-Pérez : Inventario I für Tonband (1999-2003)

Jérémie Cresta, Karlax

Centre de Musique Électroacoustique - Haute École de Musique de Genève
ICST - Institute for Computer Music and Sound Technology

Klangregie: Germán Toro-Pérez
Technik : David Poissonnier


Donnerstag, 18.00 Uhr

Nathan Rollez : Evocatio für Violine und Elektronik (UA)
Karin Wetzel : Amorphose 2 für Gitarre und Live-Elektronik (UA)
Elvira Garifzyanova : Aurora Borealis für Flöte und Elektronik (UA)
Kenn Mouritzen : pok ti lø (2012)
Michel Chion: Sambas pour un jour de pluie für Tonband (1985)

Marco Salvio, Flöte
Panos Megarchiotis, Gitarre
Maxime Alliot, Violine

Centre de Musique Électroacoustique - Haute École de Musique de Genève
ICST - Institute for Computer Music and Sound Technology

Klangregie: Germán Toro-Pérez
Technik: David Poissonnier