Hauptnavigation

    • Bachelor
    • Master
    • Major-Minor
    • PhD Centre
    • Weiterbildung
    • Vorbildung
    • Tanz Akademie Zürich
    • Toni-Areal
    • Medien- und Informationszentrum
    • Museum für Gestaltung
    • Musikklub Mehrspur
    • Theater der Künste goes «The Valley»
    • Kino Toni
    • Über die ZHdK
    • Toni-Areal
    • Lehre
    • Forschung
    • Internationales
    • ZHdK digital
    • Nachhaltigkeit
    • Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE)
    • Medienstelle
    • Jobs
    • Alumni
    • Fondation ZHdK
    • Z-Kubator
    • Immersive Arts Space
    • Intranet
    • Darstellende Künste und Film
    • Design
    • Fine Arts
    • Kulturanalysen und Vermittlung
    • Musik
    • News
    • Jahresbericht 2024
    • Studienprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Output-Verzeichnis
    • DIZH
    • Veranstaltungen
    • Personen
    • Podcasts
    • DE
    • EN
  • Merkliste
  • MenüMenü
Sie befinden sich hier:
  1. Veranstaltungen
Mehr zu: Veranstaltungen

Phantome des Realen

20.10.2014, 18:00

Toni-Areal, Pfingstweidstr. 96, Raum 3. K01 Grosser Hörsaal

Dieter Mersch - Was ist "Spekulativer Realismus" ?

Als kritische Stimme und Gegenströmung gegen den Relativismus der Postmoderne hat sich seit mehr als fünf Jahren der "Spekulative" oder "Neue Realismus" etabliert. Die lose Vortragsreihe, die im SoSe beginnt und im Herbst weitergeführt wird, widmet sich der Frage nach den Impulsen und Folgen des "Neuen" oder "Spekulativen Realismus" für die gegenwärtige Philosophie und für die Ästhetik und Praxis der Künste.

Die Vortragsreihe Phantome des Realen, die in loser Folge an der ZHdK im SoSe startet und im WiSe weitergeführt wird, widmet sich der Frage nach den Impulsen und Folgen des 'Neuen' oder 'Spekulativen Realismus' für die gegenwärtige Philosophie wie gleichfalls für die Ästhetik und die Praxis der Künste. Sie sucht auch nach Ansatzpunkten einer kritischen Auseinandersetzung mit dem erst beginnenden, womöglich aber kurzlebigen Hype.

Die Vorträge finden jeweils Montag Abend um 18 Uhr statt. Am Dienstag Vormittag findet ein Workshop mit dem jeweiligen Referenten statt.
  • Veranstaltungsdetails

    • Besetzung / Beteiligte

      Armen Avanessian (6./7.10), Dieter Mersch (20./21.10.), Alexander Düttmann (3./4.11.), Graham Harman (17./18.11.), Markus Gabriel (1./2.12.). Gregor Schiemann (15.12./16.12.), Iain Grant (19.1./201.15)
      Die Lehrveranstaltung wird von Roberto Nigro moderiert.

    • Dokumente
      • Phantome Des Realen Konzept Pdf