Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Frittenhimmel

    09.08.2013, 18:45

    Strassenfestival Buskers Bern 2013, Berner Altstadt, Gerechtigkeitsgasse 71-73

    "Jemand hilft mir mit dem Kinderwagen aus dem Tram.
    Sonst steigt keiner aus, hässliches Gewerbegebiet.
    Das Arbeitsamt befindet sich im fünften Stock eines Blocks.
    Ich trete ein durch die Glastür, alles ist hell und farbig.
    Als ich reinkomme, werde ich angeschaut. Die Leute, die dort sitzen und warten, denken: "Ach, jetzt hat die auch noch 'n Kind gekriegt."
    Irgendwann schreit Anne-Sophie, weil sie Hunger hat, also stille ich sie. Es wird getuschelt, gelacht hinter vorgehaltener Hand."

    Prekarisierung bedeutet mehr als unsichere Arbeitsplätze, mehr als mangelnde Absicherung durch Lohnarbeit. Sie gefährdet die gesamte Existenz und die alles durchdringende Unsicherheit wird zur zentralen Sorge.

    Der Frittenhimmel ist jeweils von 18 bis 24 Uhr geöffnet und serviert durchgehend Pommes, Fischknusperli und Limo.

    Eine Produktion des Studiengangs Master of Arts in Theater, Profil Theaterpädagogik.
    • Veranstaltungsdetails

      • Eintritt

        Eintritt frei

      • Billetreservation und -vorverkauf

        Reservationen nicht möglich.

      • Besetzung / Beteiligte

        Regie: Manuel Furrer / Spiel: Raisa Binggeli, Katja Dänzer, Nathay Dardel,
        Nadine Kletzl, Aita Rieben / n Zusammenarbeit mit chef-chef.ch: Bruno Bucher und Franz Lemann
        Text: Lukas Maisel / Dramaturgie: Simone von Büren / Szenografie: Séverine Urwyler / Projektbegleitung: Martin Frank / Technische Betreuung: Produktionszentrum ZHdK