Hauptnavigation

      • DE
      • EN
    • Merkliste
    • MenüMenü
    Sie befinden sich hier:
    1. Veranstaltungen
    Mehr zu: Veranstaltungen

    Hermann Czech: Regeln für Ausstellungen, die man zum Übertreten kennen sollte

    31.10.2012, 19:00

    Haus Ausstellungsstrasse 100 in Zürich

    Hermann Czech studierte Architektur an der Technischen Hochschule Wien und in der Meisterschule von Ernst Plischke an der Akademie der bildenden Künste in Wien. 1958 und 1959 war er Seminarteilnehmer bei Konrad Wachsmann an der Sommerakademie in Salzburg.

    An der Akademie für angewandte Kunst in Wien war er von 1974 bis 1980 Assistent bei Hans Hollein und Johannes Spalt, 1985/86 Gastprofessor an derselben Hochschule. 1988/89 und 1993/94 war er Gastprofessor an der Harvard University in Cambridge/USA, 2004-07 Gastprofessor an der ETH Zürich.

    Sein architektonisches Werk umfasst Planungen, Wohn-, Schul- und Hotelbauten ebenso wie Interventionen in kleinem Maßstab und Ausstellungsgestaltungen. Seine Projekte haben starken Bezug zum Kontext und beinhalten bewusst die vorhandenen Widersprüche. Ab den 1970er Jahren ("Architektur ist Hintergrund") wurde Hermann Czech zum Protagonisten einer neuen "stillen" Architektur des Hintergrunds, die "nur spricht, wenn sie gefragt wird".

    Zu seinen wichtigsten Wiener Bauten gehören u.a. der Umbau des Palais Schwarzenberg, (1984), die Fußgängerbrücke im Stadtpark (1987), die Rosa Jochmann-Schule in Wien-Simmering (1994), die Winterverglasung der Loggia der Staatsoper (1994), die Restaurierung des ehemaligen Arbeitsamtes in Wien-Liesing von Ernst Plischke (1997), das Hotel Messe (2005) und der Umbau des Urbanihauses (2007).

    Zu seinen bekanntesten Ausstellungsgestaltungen gehören "von hier aus", (Düsseldorf 1984), "Wien 1938" (Wiener Rathaus, 1988), "Wunderblock" (Wien 1989) und "Schubert97" (Wien 1997).

    Er ist Autor zahlreicher kritischer und theoretischer Publikationen zur Architektur. In seiner Theorie spielen die Begriffe Umbau und Manierismus eine zentrale Rolle.
    • Veranstaltungsdetails

      • Besetzung / Beteiligte

        Hermann Czech
        Stephan Trüby
        Angeli Sachs